(ots) - Torsten "Toto" Heim (53) und Thomas "Harry" 
Weinkauf (51) alias Toto und Harry eroberten die Herzen von Millionen
TV-Zuschauern. 13 Jahre lang ermittelten bei beiden Polizisten in 
Bochum und lösten die kuriosesten Fälle. Doch dann war plötzlich 
Schluss - ohne dass je verraten wurde, warum. Im exklusiven 
CLOSER-Gespräch spricht Toto nun Klartext: "Harry hat den Druck nicht
verkraftet, wurde depressiv und hat mich hängen lassen!"
   Als CLOSER Toto bei einer Red-Carpet-Veranstaltung trifft und ihn 
auf die TV-Abstinenz anspricht, verrät er: "Harry konnte einfach 
nicht mehr weitermachen. Er hat den ganzen Druck der Öffentlichkeit 
nicht verkraftet." Er erklärt: "Harry will auch nicht mehr an meiner 
Seite auftreten. Er war ja nie eine so große Stimmungskanone oder 
Rampensau, wie ich es bin. Irgendwann wurde es dann mit uns auch 
schwierig." Die Konsequenz: Die beiden arbeiten schon seit längerer 
Zeit nicht mehr zusammen. Und auch außerdienstliche Auftritte nimmt 
das Duo nicht länger wahr. "Wir konnten ja alle Veranstaltungen, 
Lesungen oder anderes nur in unserer Freizeit machen. Wenn wir nicht 
im Dienst waren. Aber wenn man sich dann nicht gut fühlt - was will 
man machen?", sagt Toto - und spielt auf den angeblich schlechten 
Zustand seines ehemaligen Kollegen an. Aber geht es Harry wirklich so
schlecht? "Es ist halt blöd, wenn der eine gerne mehr machen würde - 
und der andere einfach nicht kann oder will ...", sagt er. Sich 
ebenfalls zurückziehen - das kommt für Toto allerdings nicht infrage.
Für sein aktuelles Bühnenprogramm "Sch(l)uss mit lustig" hat sich 
Toto nun Ersatz gesucht, tritt mit einem anderen Kumpel auf. Zudem 
drehte der Hildener ein eigenes Musik-Video. "Nur weil Harry nicht 
mehr an meiner Seite ist, will ich doch nicht auf die Bühne 
verzichten. Es waren zweifelsohne tolle Zeiten. Aber nur weil er sich
zurücknimmt, muss ich das ja nicht auch tun. Ich habe seinetwegen 
schon damals weniger gemacht, als mir eigentlich lieb war", verrät 
Toto, der nach eigenen Angaben auch immer wieder Anfragen für eine 
Teilnahme am RTL Dschungelcamp erhält. 
   Hinweis an die Redaktionen: 
   Der vollständige Bericht erscheint in der aktuellen Ausgabe von 
Closer (Nr. 47/2016, EVT: 16.11.). Auszüge sind bei Nennung der 
Quelle Closer zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie 
sich bitte an die Redaktion Closer, Tim Affeld, Telefon: 040/3019-17 
61.
   Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser 
weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und 
über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um
den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer 
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre 
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular." 
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus 
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 
11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Natja Rieber
T +49 40 30 19 10 34
natja.rieber(at)bauermedia.com
www.bauermediagroup.com
https://twitter.com/bauermediagroup
Original-Content von: Bauer Media Group, Closer, übermittelt durch news aktuell