(ots) - Vergangene Woche startete die zweite Staffel der 
Erfolgsserie "Der Club der roten Bänder" (montags, 20.15 Uhr, VOX). 
"Die Dreharbeiten waren wie eine lange, intensive Klassenfahrt", 
berichtet Hauptdarsteller Tim Oliver Schultz (28) im CLOSER-Interview
(EVT 16.11.) - und stellt exklusiv im Magazin seine Kollegen vor.
   Besonders eine Sache verbindet alle sechs Hauptdarsteller - trotz 
des teilweise sehr großen Altersunterschieds und der verschiedenen 
Persönlichkeiten: der Druck, der auf den jungen Serienstars lastet. 
"Der war zu Beginn der Dreharbeiten für die aktuelle Staffel schon 
sehr groß. Viele Leute erwarten was von einem. Und wir hoffen alle, 
dass wir das erfüllen können. Man hat ja schließlich nach der ersten 
Staffel viele Preise und Respekt gewonnen", schildert Tim Oliver 
Schultz die Situation - und verspürt durchaus Versagensängste: "Man 
will nicht schlechter sein als vorher. Das ist klar. Viele 
Schauspielkollegen wissen auch um den Erfolg - und dass, wenn man 
jetzt versagen würde, man vielleicht doch nur eine Eintagsfliege 
wäre..."
   Was sagt Tim Oliver Schultz, der in der Serie den Beinamputierten 
Leo spielt, über seine Schauspielkollegen?
   Über Timur Bartels (21): "Er ist der Loverboy, der in unserem Team
die meiste Liebe versprüht. Timur ist Sänger und ein echter 
Entertainer. Er ist eine große Sau, aber wenn ich das so sage, dann 
ist es lieb gemeint."
   Über Damian Hardung (18): "Er ist wahnsinnig intelligent und 
intellektuell. Er spricht fließend Chinesisch und akzentfrei 
Englisch. Er hat ein 1,0er-Abi mit Auszeichnung und den dreifachen 
Wortschatz von uns allen."
   Über Nick Julius Schuck (14): "Er ist der Jüngste im Team, und wir
alle haben wahrscheinlich manchmal einen schlechten Einfluss auf ihn 
- angesichts unserer verrückten Gedankengänge ... (lacht). Er ist ein
bisschen der Zögling ..."
   Über Ivo Kortlang (22): "Er kommt mit allen  immer klar. Man kann 
ihn in jede Gruppe stecken. Er findet überall Anschluss und ist auch 
aus diesem Grund einer meiner besten Freunde geworden. Er ist einfach
supersozial, und das ist immer sehr angenehm."
   Über Luise Befort (20): "Sie ist eine wunderbare, exzentrische, 
feenhafte, energievolle Frau, die aber manchmal nicht weiß, wo oben 
und unten ist. Das ist aber dann immer recht süß."
   Über sich selbst: "Ich bin der Älteste. Aber man merkt das unter 
uns eigentlich gar nicht. Ich habe halt am meisten Erfahrung, was die
Arbeit vor der Kamera und Interviewsituationen und so was angeht. 
Daher kann ich den einen oder anderen Tipp mitgeben. Deshalb bin ich 
wie in der Serie irgendwie auch im wahren Leben der Anführer."
   Hinweis an die Redaktionen: 
   Der vollständige Bericht erscheint in der aktuellen Ausgabe von 
Closer (Nr. 47/2016, EVT: 16.11.). Auszüge sind bei Nennung der 
Quelle Closer zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie 
sich bitte an die Redaktion Closer, Tim Affeld, Telefon: 040/3019-17 
61.
   Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser 
weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und 
über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um
den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer 
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre 
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular." 
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus 
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 
11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Natja Rieber
T +49 40 30 19 10 34
natja.rieber(at)bauermedia.com
www.bauermediagroup.com
https://twitter.com/bauermediagroup
Original-Content von: Bauer Media Group, Closer, übermittelt durch news aktuell