(ots) - Der zehnjährige Leibeigene Trenk Tausendschlag ist 
in großer Not: Sein Vater wurde vom finsteren Lehnsherren Ritter 
Wertolt der Wüterich zu Unrecht im Kerker eingesperrt. Verzweifelt 
macht sich Trenk auf den Weg in die Stadt, um dort eine Gelegenheit 
zu suchen, seinen Vater zu befreien. Als er hört, dass der Fürst für 
den mutigsten Kämpfer des Landes einen freien Wunsch ausgelobt hat, 
sieht Trenk darin seine große Chance. Ob ihm die Rettung gelingt, 
erfahren abenteuerlustige Zuschauer im LOLLYWOOD-Spielfilm "Ritter 
Trenk" (ZDF) am 18. November um 19:30 Uhr bei KiKA.
   Wie wird ein Bauernjunge zum Ritter?
   Trenk ereilt auf seiner Flucht das Glück im Unglück: Er trifft auf
den adeligen Ritteranwärter Zink, der sich aus Angst vor Kämpfen 
liebend gern vor seiner Pagenausbildung drücken möchte. Schnell 
einigen sich die Jungen: Trenk tritt an Zinks Stelle und wird von 
dessen Onkel Hans vom Hohenlob für ein großes Ritterturnier 
ausgebildet. Mit dem kampfeslustigen Burgfräulein Thekla an seiner 
Seite ist Trenk bestens vorbereitet. Doch um seinen Vater zu 
befreien, muss er nicht nur Ritter Wertolt, sondern auch einen 
allseits gefürchteten Drachen bezwingen.
   Der Zeichentrickfilm basiert auf dem ersten Band der bekannten 
Buchreihe "Der kleine Ritter Trenk" aus der Feder von Kirsten Boie 
und wurde bereits als gleichnamige Zeichentrickserie adaptiert. 
"Urmel aus dem Eis"-Regisseur Anthony Power inszenierte nun einen 
Film im spannenden Mittelalter-Setting mit mutigen jungen Helden. Als
einer von drei Filmen ist "Ritter Trenk" für den von VISION KINO und 
KiKA verliehenen Drehbuchpreis Kindertiger 2016 nominiert, dessen 
Gewinner im Dezember bekannt gegeben wird.
   Wer den kleinen Ritter bei seinem großen Abenteuer begleiten 
möchte, kann "Ritter Trenk" am 18. November um 19:30 Uhr bei KiKA 
sehen. Verantwortlicher Redakteur im ZDF ist Jörg von den Steinen.
   Ansichtsmaterial zu Rezensionszwecken finden Sie in der 
KiKA-Presselounge auf kika-presse.de im Bereich "Presse Plus".
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell