PresseKat - YouTube: Die Werbeartikelbranche geht auf Sendung

YouTube: Die Werbeartikelbranche geht auf Sendung

ID: 142336

Immer mehr Unternehmen entdecken das Online-Videoportal fĂĽr ihre Zwecke.

(firmenpresse) - Die klassische Werbung nutzt die Videoplattform schon seit längerem als Kommunikationskanal: Virales Marketing auf YouTube mit seinen oft sehr originellen kurzen Einspielfilmchen ist schon eine eigene Marketingdisziplin.
Auch Unternehmen aus der Werbeartikelbranche entdecken YouTube mittlerweile für sich. Wer ohnehin Videoinhalte auf seiner Website oder im Webshop hinterlegt hat, kann diese mit wenigen Klicks auch auf YouTube einstellen. Das kostet kein Geld und wenig Mühe, bringt aber Vorteile mit sich – etwa in Sachen Suchmaschinenoptimierung: Die Google-Robots greifen zusehends auch Videoinhalte ab, die dann bei Suchabfragen unter den Ergebnissen erscheinen.

„Natürlich hat man auf YouTube einen gewaltigen Streuverlust“, erklärt Peter Prenner, Geschäftsführer des österreichischen Software-Spezialisten e-merch. Das Unternehmen entwickelt Produktdatenbanken und IT-Lösungen für die Werbeartikelbranche und ist mit etlichen Clips auf YouTube vertreten. „Aber weil der Dienst kostenlos ist, bietet er eigentlich nur Vorteile. Der Trend zu Videos jedenfalls ist nicht mehr zu stoppen.“

Tatsächlich wird innerhalb der Branche mehr und mehr gedreht – zum Beispiel auf Messen: Wer etwa wissen will, wie die Werbeartikelmesse war, die das Solinger Unternehmen m.e.s. Marketingservices 2008 im Dortmunder Signal Iduna Park veranstaltet hat, findet auf YouTube eine professionelle Dokumentation, und auch bei Veranstaltungen der Mainzer Agentur Bartenbach läuft die Kamera mit. Das Sulzbach-Rosenberger Unternehmen elasto form hat einen Imagefilm sowie weitere Beiträge hochgeladen, die verschiedene Techniken der Werbeanbringung demonstrieren.

Denn für Produkte, die Erklärungen erfordern – und davon gibt es im Werbeartikelmarkt nicht wenige –, ist das Medium Film geradezu prädestiniert. Tatsächlich sind die meisten der von Werbeartiklern hergestellten Web-Filmchen Produktvideos. „Bei etlichen Werbeartikeln sagt ein Film von wenigen Sekunden mehr als tausend Worte“, argumentiert Thomas Ketterer, Geschäftsführer von Active Promotion, Erlangen. „Bei uns gehört es mittlerweile zu den eingespielten Arbeitsabläufen, dass Mitarbeiter kurze Produktpräsentationen drehen und auf unsere Website sowie auf YouTube stellen.“ Ketterer sieht YouTube übrigens nicht nur als Zusatzoption, die man mitnimmt, weil sie gratis ist, sondern durchaus als eigenen Marketing-Kanal: „Ich gehe davon aus, dass Marketingentscheider auch auf YouTube nach Produktideen suchen.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber den WA Verlag
Der WA VERLAG, 1982 gegründet, ist seit rund einem Vierteljahrhundert Anlaufstation und Sprachrohr der deutschen und europäischen Werbeartikelbranche. Zum Portfolio des Fachverlages gehören die Fachmagazine „Werbeartikel Nachrichten“, „Promotion Products“ und „eppi magazine“, verschiedene Online-Newsletter, Webportale, der Pressedienst, die Ausrichtung des „Promotional Gift Award“ sowie das Fachbuch „Haptische Werbung. Praxishandbuch für Werbeartikel“.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch PR braucht Positionierung und Corporate Wording Schwarz ist das neue Lecker! Zum goldenen Hirschen mit Premium-Kampagne für SCHWARZE DOSE 28.
Bereitgestellt von Benutzer: wapresseverteiler
Datum: 03.12.2009 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brit MĂĽnchen
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/689110

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"YouTube: Die Werbeartikelbranche geht auf Sendung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WA Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HAPTICA® live 14 ...

(NL/4373259879) Haptische Werbung ist ein Erfolgsmodell, das noch häufig unterschätzt wird. Dabei zeigen aktuelle Studien, dass Werbeartikel in puncto Recall- und Response-Werten anderen Werbemedien oft weit voraus sind, und das bei geringen Streuv ...

HAPTICA live 14 ...

(NL/2376827814) Wie bringt man Emotion in die Vermarktung von Industrie-Schmierstoffen? Wie kann man Kinder fĂĽr MĂĽlltrennung begeistern? Wie erschafft man Marken, die einen reich, berĂĽhmt und sexy machen? Auf diese und andere Fragen gibt es Antwor ...

WA Verlag veröffentlicht neue Fachzeitschrift Haptica ...

Wie schmeckt eigentlich Musik? Was steckt hinter der Kohlenwäscheseife in Form eines Kohlestücks? Und wie gelingt es einem trojanisches T-Shirt erst nach dem ersten Waschgang seine wahre Botschaft zu offenbaren? In der am 5. Oktober erschienenen n ...

Alle Meldungen von WA Verlag GmbH