(ots) - 
   Die US-Wahl 2016 ist gelaufen: Donald Trump heißt der kommende 
Präsident der Vereinigten Staaten. Auch in Deutschland hat er viele 
Anhänger. Doch wie ticken sie? Eine komm.passion-Studie liefert 
Einblicke: Deutsche Trump-Fans lehnen den Islam ab, schwärmen für die
AfD, Horst Seehofer, Bill Gates und den ungarischen 
Ministerpräsidenten Victor Orbán. Das verraten die Facebook-Likes 
deutscher Trump-Freunde. Die Kommunikationsberatung komm.passion hat 
insgesamt 45.000 Profile genauer unter die Lupe genommen. "Mit Donald
Trump sympathisieren hierzulande vor allem sehr konservative Kreise, 
die vom herrschenden Establishment genug haben", sagt 
Studieninitiator Professor Alexander Güttler, CEO komm.passion. Doch 
auch aus dem Lager der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht kommen 
seine Anhänger.
   Die neue Methode der "Social Media Analytics" verrät auch einiges 
über das Freizeitverhalten deutscher Trump-Fans: So schauen sie 
Fashion-TV, trinken gern Bier, stehen aber auch auf "Haudrauf-Typen" 
wie Bud Spencer, Sylvester Stallone und Mike Tyson. Auf der anderen 
Seite finden sich im Trump-Lager jedoch auch überdurchschnittlich 
viele Sympathisanten unerreichbarer Vorbilder wie William Shakespeare
und Albert Einstein. "Hier zeigt sich, wie breit die Front der 
deutschen Trump-Fans reicht", ergänzt Professor Alexander Güttler, 
"sie umfasst Systemkritiker von ganz links bis ganz rechts. Ihre 
Parole lautet: ,extrem, egal wohin, aber immer gegen das 
Establishment'."
   Die "Social Media Analytics" hat komm.passion gemeinsam mit dem 
Neuroinformatiker Dr. Klaus Holthausen entwickelt. Eine eigene 
spezielle Software analysiert Tausende von Facebook-Seiten und die 
verknüpften Facebook-Likes. Das Resultat: ein detaillierter Überblick
der Lebenswelten einer Marke. "Diese Marktforschungsmethode dringt 
schnell tief in die Lebenswelten vor und bringt ungeahnte 
Mikro-Milieus zum Vorschein", ist Professor Alexander Güttler, CEO 
von komm.passion, überzeugt. Aus dem Projekt heraus entstand  die 
Initiative PAS (Pragmatic Analytic Services). Sie beschäftigt sich 
mit der Verknüpfung vielfältiger Analysetools und deren 
Weiterentwicklung.
   Das vollständige Dossier zur US-Wahl 2016: http://ots.de/cjVOL
Pressekontakt:
Gernot Speck
Senior Redakteur
Himmelgeister Straße 103-105
D-40225 Düsseldorf
Fon: +49(0)211.600 46 271
Fax: +49(0)211.600 46 200
gernot.speck(at)komm-passion.de
www.komm-passion.de
Original-Content von: komm.passion GmbH D?sseldorf, übermittelt durch news aktuell