PresseKat - Schleswig-Holstein-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Schleswig

Schleswig-Holstein-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Schleswig-Holstein!

ID: 1421029

Die Homepage Schleswig-Holstein-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Schleswig-Holstein!

(firmenpresse) - Schleswig-Holstein (niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, friesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Landeshauptstadt und größte Stadt des Landes Schleswig-Holstein ist Kiel; weitere Oberzentren sind die Großstadt Lübeck, Flensburg und Neumünster.

Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland und nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 km² den 12. Platz unter den 16 deutschen Ländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit etwa 2,86 Millionen auf dem 9. Platz.

Das Land Schleswig-Holstein ging am 23. August 1946, also kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, aus der Provinz Schleswig-Holstein im Freistaat Preußen hervor.

Web-Link zum Internet-Portal Schleswig-Holstein-Info.Net: http://www.schleswig-holstein-info.net

Das Bundesland Schleswig-Holstein grenzt im Norden an die dänische Region Syddanmark, über eine Seegrenze im Fehmarnbelt an die dänische Region Sjælland, im Süden an das Land Niedersachsen und den Stadtstaat Hamburg, sowie im Südosten an das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Historisch gesehen besteht das heutige Schleswig-Holstein aus dem südlichen Teil des Herzogtums Schleswig, der Hansestadt Lübeck sowie den beiden Herzogtümern Holstein und Lauenburg.

Die Flüsse Eider und Levensau markierten die Grenze zwischen den Herzogtümern Schleswig und Holstein und waren bis 1806 bzw. 1864 (Deutsch-Dänischer Krieg) auch die Nordgrenze des Heiligen Römischen Reiches bzw. des Deutschen Bundes.

Web-Link zu den Internet News & Infos: http://www.schleswig-holstein-info.net/modules.php?name=News

Schleswig-Holstein ist traditionell ein strukturschwaches Land mit nur zwei Großstädten, Kiel und Lübeck.





Verhältnismäßig viele Einwohner arbeiten weiterhin in der Landwirtschaft.

Die produzierende Industrie entwickelte sich hier relativ spät und wurde schon früh wieder vom einsetzenden Strukturwandel betroffen.

Durch die deutsche Wiedervereinigung von 1990 wurde das Bundesland Schleswig-Holstein vom Nehmer- zum Geberland im Länderfinanzausgleich.

Quellen-Hinweis: Inhaltlich u.a. zitiert zu den Themen "Schleswig-Holstein-Info.Net, Schleswig-Holstein, News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos, Videos, Portal" aus der Internet-Enzyklopädie Wikipedia.

Dieser Beitrag wurde am Sonntag dem 06. November 2016 veröffentlicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Grenzweg 26, 21218 Seevetal



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Brandenburg-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Brandenburg! Rheinische Post: CSU will erneuten Kontrollverlust in Flüchtlingsfrage gesetzlich verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.11.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421029
Anzahl Zeichen: 2907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Harald Hildebrandt
Stadt:

Seevetal


Telefon: 017629470612

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleswig-Holstein-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Schleswig-Holstein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Harald Hildebrandt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Harald Hildebrandt