(ots) - 
   Anmoderationsvorschlag:
   Brandneue Serien und Shows für die ganze Familie - auch auf Abruf:
Ab sofort (Startschuss: 03.11. um 20:15 Uhr) bietet der neue 
Entertainmentsender Sky 1 Familienunterhaltung rund um die Uhr. Was 
das Fernsehjahr 2017 auf Sky sowie das neue Flagschiff Sky 1 (sprich:
one) zu bieten hat, wurde im Vorfeld rund 300 geladenen Gästen 
exklusiv auf einem Event im Capitol Theater in Düsseldorf 
vorgestellt. Mit dabei war auch einer unserer Reporter. Welche Promis
ihm vor das Mikro gelaufen sind, hören Sie hier in diesem 
O-Ton-Paket.
   [In diesem O-Ton-Paket finden Sie O-Töne von Schauspieler Elyas 
M'Barek, von Sky-Fußball-Experte Lothar Matthäus, von Spitzenkoch und
Jury-Mitglied der neuen Sky 1 Koch-Castingshow "MasterChef" Rolf 
Zacherl sowie von Sky-Chef Carsten Schmidt für Ihre 
Berichterstattung.]
   1. Herr M'Barek, viele sitzen ja heutzutage nicht mehr zu 
bestimmten Zeiten vorm Fernseher, sondern gucken auf Abruf: Wie sieht
das bei Ihnen aus ?
   O-Ton 1 (Elyas M'Barek, 0:11 Min.): "Na ja, ich mache das zuhause 
am liebsten mit Sky natürlich. Sky On Demand bietet ja alles dafür, 
also Fernbedienung an. Im Grunde bin ich jedes Mal wieder erschlagen 
von dem Angebot, das einem da geboten wird. Man weiß meistens gar 
nicht, wo man anfangen soll."
   2. Was schauen Sie sich so am liebsten im Fernsehen an?
   O-Ton 2 (Elyas M'Barek, 0:21 Min.): "Also, meine Lieblingsserie, 
die ich erst vor Kurzem entdeckt habe, ist Gomorrha. Ist eine ganz 
tolle Mafia-Serie mit unfassbar realistischen Charakteren. Eine ganz 
tolle Welt, die da sehr realistisch, meine ich zumindest, abgebildet 
wird und sehr spannend und gut gespielt und... Also, ich schwärme 
richtig dafür, ist eine ganz tolle Serie."
   3. Sie sind hauptsächlich in Kinofilmen zu sehen: Welcher ist da 
gerade aktuell angelaufen und was ist Ihr nächstes Projekt?
   O-Ton (Elyas M'Barek, 0:19 Min.): "Ja, gerade startet in den Kinos
'Willkommen bei den Hartmanns'. Ist ein Film, in dem ich auch 
mitwirke - und der ist ganz, ganz toll geworden. Kann ich jedem nur 
empfehlen, ist sehr, sehr witzig, berührend und ein ganz schöner Film
geworden. Und momentan drehe ich in München einen Film, der heißt 
'Dieses bescheuerte Herz'. Der kommt dann vermutlich Weihnachten 2017
ins Kino."
   4. Herr Matthäus, was gucken Sie außer Fußball am liebsten im 
Fernsehen?
   O-Ton 4 (Lothar Matthäus, 0:23 Min.): "Fußball! Das ist leider so.
Ich habe zu wenig Zeit, um, sagen wir mal, die Fernsehzeitungen so zu
studieren, dass ich mir regelmäßig was festlegen kann, weil ich viel 
unterwegs bin. Wenn ich zuhause bin, habe ich einen knapp drei Jahre 
alten Sohn, der dann natürlich von morgens bis abends mit Papa 
zusammen ist. Also bleibt wenig Zeit zum Fernsehen gucken. Aber wenn,
und nicht nur, weil wir hier sind, gucke ich Sky - und dann meistens 
auch Fußball."
   5. Sie sind Sky-Fußball-Experte: Was sagen Sie denn zur aktuellen 
Bundesliga-Tabelle?
   O-Ton 5 (Lothar Matthäus, 0:19 Min.): "Sagen wir mal, für den 
Fußballfan spannender, wie in den Jahren zuvor. Andererseits vermisst
man natürlich Traditionsmannschaften, die in den letzten Jahren - in 
Anführungszeichen - als Bayern-Jäger gegolten haben. Es wird sich da 
oben schon noch einiges verändern, aber trotz alledem: Großen Respekt
an Mannschaften wie Köln, Hoffenheim oder vor allem auch Red Bull 
Leipzig."
   6. Der HSV ist Tabellenletzter und am absoluten Tiefpunkt 
angekommen: Was läuft Ihrer Meinung nach beim Bundesliga-Dino schief?
   O-Ton 6 (Lothar Matthäus, 0:23 Min.): "Überrascht mich nicht, weil
es ist so viel Unruhe im Verein, sehr viele falsche Entscheidungen 
getroffen worden. Nicht nur in den letzten Wochen und Monaten, 
sondern auch schon in den letzten Jahren. Zu viel Unruhe auch von 
Außen hinein getragen. Und mit so viel Unruhe kann ganz selten ein 
Verein umgehen und vor allem die Mannschaft. Und man gibt ja auch der
Mannschaft sehr viele Ausreden. Und deswegen ist es eine logische 
Konsequenz, dass man einfach in Hamburg seit Jahren keinen Erfolg 
hat."
   7. Herr Zacherl, schauen Sie sich als Koch eigentlich überhaupt 
noch Koch-Shows im Fernsehen an?
   O-Ton 7 (Ralf Zacherl, 0:26 Min.): "Nee, ich schaue eigentlich 
keine Koch-Shows, das muss ich echt sagen. Also ich schaue manche 
beruflich irgendwie. Schaue mal rein, dass ich weiß, was machen die 
anderen oder was läuft gerade so. Aber dass ich jetzt wirklich mich 
abends dann hinsetze und mir eine Kochsendung reinziehe: Nee! Ich 
glaube, die meisten Koch-Shows sind ja für Endverbraucher oder für 
Leute, die halt nicht professionell kochen. Aber da ich ja meistens 
60 Stunden in der Woche eh im Laden stehe, muss ich sagen, dann die 
paar Stunden Freizeit: Keine Koch-Shows zuhause."
   8. Sie selbst sind ab sofort als Jury-Mitglied in der neuen Sky 
1-Koch-Casting-Show "MasterChef" zu sehen: Was ist das besondere an 
diesem internationalen Erfolgsformat?
   O-Ton 8 (Ralf Zacherl, 0:37 Min.): "Ich glaube 'MasterChef ist 
deswegen so erfolgreich, weltweit, weil es einfach so auch die 
spektakulärste, die härteste Koch-Show ist, die es gibt, ja. Und 
dadurch, dass diese Show ja wirklich nur mit Hobby-Köchen und 
-Köchinnen arbeitet, ist es, glaube ich, für den Zuschauer auch so 
ein bisschen nachvollziehbar. Die ganze Bandbreite aller Emotionen 
sieht man wirklich bei 'MasterChef'. Also, es gibt halt, ja, immer 
extrem betrübte Verlierer. Es gibt total ekstatische Gewinner, ja, es
gibt wirklich wahnsinnig viel Nervosität, Aufregung, es gibt 
Scheitern, es gibt Frust - und jeder kann sich auch da 
wiederentdecken."
   9. Wie sieht Ihr persönliches Lieblingsrezept für einen gelungenen
Feierabend aus?
   O-Ton 9 (Ralf Zacherl, 0:15 Min.): "Das ändert sich mit der 
Jahreszeit. Also, im Moment stehe ich total auf Steinpilze. Ich 
hoffe, dass ich mir irgendwann demnächst noch mal irgendwie ein 
bisschen weißen Trüffel kaufen kann. Ich freue mich auf den ersten 
Rosenkohl. Und irgendwann ist es auch mal wieder Frühjahr, dann 
freust du dich auf Rhabarber, dann auf Spargel, dann auf Erdbeeren - 
und so wechselt das halt."
   10. Herr Schmidt, was hat Ihr neuer Entertainmentsender Sky 1 denn
konkret zu bieten?
   O-Ton 10 (Carsten Schmidt, 0:18 Min.): "Ganz großartige 
Serien-Premieren. Die ersten eigenproduzierten Shows, wie 
'MasterChef', also die erfolgreichste Kochshow aller Zeiten und 
weltweit. Und dazu natürlich großartige Entertainment-Formate, die 
für alle Altersstufen und für alle Generationen geeignet sind. Also 
eigentlich ein Entertainment-Sender für die gesamte Familie."
   11. Mit Sky 1 haben Sie nach Sky Cinema Family, Sky Sport 
Bundesliga UHD und Sky Sport UHD innerhalb nur weniger Wochen bereits
den vierten neuen Sender an den Start gebracht. Was steckt hinter 
dieser Strategie?
   O-Ton 11 (Carsten Schmidt, 0:19 Min.): "Ja, wir wollen uns für 
Familien mehr Zeit nehmen und mehr Angebote formulieren. Wir sind ja 
bekannt für großartige Filme ohne Werbeunterbrechung - und Fußball 
und Sport. Aber jetzt mit Kunst und Kultur, mit Entertainment, mit 
Filmen für die ganze Familie: Ich glaube, das ist das, was die 
nächste Stufe auch sein muss, um Abonnenten-Fernsehen in Deutschland 
noch weiter nach vorne zu bringen."
   12. Und auf welche Highlights bei Sky können sich die Zuschauer im
nächsten Jahr freuen?
   O-Ton 12 (Carsten Schmidt, 0:27 Min.): "2017 werden wir 'Pavillon 
Berlin' sehen, eine große Serienproduktion mit Tom Tykwer. Dann 
werden wir 'Das Boot' ja neu aufleben lassen in der Fortsetzung. Wir 
werden Eigenproduktionen haben: 'A League of Their Own', eine 
fantastische, sehr lustige englische 
Sport-Comedy-Unterhaltungssendung. Und wir werden zum ersten Mal 
Free-TV machen. Also ein Sender für ganz Deutschland mit 
Sportnachrichten: 24 Stunden rund um die Uhr. Ich denke, das sind so 
drei, vier Highlights, die jeder sehen sollte."
   Abmoderationsvorschlag:
   Mehr über den neuen Entertainement-Sender Sky 1 und alle fürs 
kommende Fernsehjahr geplanten Neuheiten finden Sie natürlich auch im
Internet unter Sky.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Moritz Wetter
Director Content & Product Communications
Tel. +49 89 9958 5300
moritz.wetter(at)sky.de
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell