Die klassische Prospektwerbung ist einer der wichtigsten Bausteine im Kommunikationsmix der Karstadt Warenhaus GmbH, Essen. Um die wöchentlichen Prospekte noch effizienter produzieren zu können, führte Karstadt einen innovativen Softproofing-Workflow ein
(firmenpresse) - Kreative gestalten einen Prospekt. Die Druckerei druckt. Wie aufwändig der Entstehungsprozess zwischen diesem ersten und letzten Schritt ist, wissen nur Insider. Wegen des hohen Wettbewerbsdrucks liegen aber gerade in der Kürzung dieses langen Produktionsabschnitts große Chancen. Ein Handelsunternehmen kann so früher am Markt präsent sein als der Wettbewerb oder Artikel-/ Preisentscheidungen länger herauszögern. Um diesen Vorsprung zu nutzen, entschied sich die Karstadt Warenhaus GmbH zur Einführung des innovativen Softproofing-Workflows.
Bis zur finalen Freigabe eines Prospektes fließen die Korrekturwünsche von Einkäufern, Kreativen und Produktionsverantwortlichen der Karstadt-Abteilung Marketing Services in den Produktionsprozess ein. Jeder Korrekturstep beinhaltete in der Vergangenheit den Druck eines Proofs, der zwischen den einzelnen Partnern hin- und her transportiert werden musste. Durch die Einführung des Softproofing-Workflows, bei dem die Darstellung des Drucks am kalibrierten Monitor erfolgt, entfallen Druck und Transport. Abhängig vom Produktionsworkflow können so mehrere Arbeitstage eingespart werden. Die Optimierung der Ökobilanz ist ein erwähnenswerter Nebeneffekt.
„Gemeinsam haben wir einen idealen und flexiblen Softproof-Workflow entwickelt und konnten bei der Einführung von den Erfahrungen unseres Mediendienstleisters profitieren“, so Jörg Böttcher, Abteilungsleiter Produktion der Karstadt Warenhaus GmbH. „Denn als erstes Unternehmen weltweit wurde die Laudert GmbH + Co. KG, Vreden im Mai 2009 für die Softproofing-Technologie zertifiziert“. Der innovative Prozess berücksichtigt gleichzeitig die Qualitätssicherung durch Einbindung von Korrekturhistorie und Freigabemechanismen. Software-Installationen sind nicht notwendig, da die Plattform über gängige Browser aufrufbar ist. In gemeinsamen Sessions können Proofabstimmungen so online von diversen Standorten aus erfolgen
Medien-Produktion, Medien-Consulting und Medien-IT: Dank optimaler Verbindung dieser Dienstleistungen bietet Laudert effizientes Medienmanagement für Web und Print. Individuell und zielorientiert entwickeln und realisieren 165 Spezialisten innovative Lösungen zur Medienproduktion für Handel, Versandhandel und Industrie. Zu den Referenzen zählen u. a. Karstadt Warenhaus, Rewe Group, Toys R Us, Christ Juweliere, Otto Group, Takko, Bianca Moden, Wehkamp, Villeroy & Boch ...
Laudert GmbH + Co. KG
Von-Braun-Straße 8
48691 Vreden
Pressekontakt:
Anne Wesseler
Marketing + PR
Telefon: 02564 - 919-250
eMail: A.Wesseler(at)Laudert.de
Internet: www.laudert.de