PresseKat - "You can handle the truth" - Factual Entertainment im Spannungsfeld zwischen Wissensvermit

"You can handle the truth" - Factual Entertainment im Spannungsfeld zwischen Wissensvermittlung und Unterhaltung

ID: 1413622

(ots) - National Geographic lädt im Rahmen der 30.
MEDIENTAGE MÜNCHEN (25. - 27. Oktober 2016) zu einem Panel über die
Relevanz und Zukunft von Dokumentationen ein

- Programmchef Axel Gundolf begrüßt den Schauspieler, Autor,
Dokumentarfilmer und Umweltschützer Hannes Jaenicke, den
preisgekrönten Produzenten Emanuel Rotstein von A&E Networks
Germany, Sky Programmchefin Elke Walthelm, den
Content-Verantwortlichen bei National Geographic International
Hamish Mykura sowie den Emmy-nominierten Reporter Justin Hall
auf dem Podium
- Am 25. Oktober 2016 von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr auf den
MEDIENTAGEN MÜNCHEN im Internationalen Congress Center München
(ICM)

Wie komplex sollen Dokumentationen sein? Wie drastisch müssen die
Bilder sein? Was darf man den Zuschauern zum Abendessen zumuten? Im
Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN vom 25. bis 27. Oktober 2016 geht
National Geographic mit einer hochkarätigen Gesprächsrunde diesen
Fragen nach. Im Panel "You can handle the truth - The role of
Factual Entertainment between escapism and eye opening" diskutiert
Programmdirektor Axel Gundolf am 25. Oktober um 12.15 Uhr eine Stunde
lang mit Experten, Dokumentarfilmern und Fernsehmachern über
Dokumentationen zwischen harten Fakten und Unterhaltung.

Stets neue Formate und erst jüngst zwei neue Sender, die sich
ausschließlich auf Dokumentationen konzentrieren - Dokus sind Trend.
Die Wissensformate greifen aber auch auf unterhaltende Elemente
zurück, um durch geschicktes Storytelling ihre Botschaften zu
vermitteln. Wo ist die Grenze zwischen Fakten und Zerstreuung?

Über allem steht die Frage, wie Wissen Menschen erreichen kann -
besonders in einer schnelllebigen, lauten und komplexen Welt, die
einen Überfluss an Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Die




Panelteilnehmer werden dabei Erfolgsfaktoren für die Zukunft von
Factual Entertainment und Dokumentationen diskutieren.

Axel Gundolf, Moderator und Channel Director von National
Geographic freut sich auf die Diskussion: "In Zeiten der
Überinformation und Unterhaltungsflut stellt sich für Filmemacher und
Medienunternehmen zunehmend die Frage, wie sie ihr Publikum erreichen
und vor allem, was die Zuschauer sehen möchten. Darüber wollen wir
sprechen."

Emanuel Rotstein verantwortet als Director Production die lokalen
Eigenproduktionen der Sender HISTORY und A&E. Besonderen Erfolg
verzeichnete Rotstein mit der mehrfach preisgekrönten Dokumentation
"Die Befreier" über die Befreiung des KZ Dachau durch die US-Armee.
Emanuel Rotstein: "Wir müssen unsere Zuschauer auf der Gefühlsebene
abholen, um ihnen Informationen vermitteln zu können. Fakten und
Zahlen zu präsentieren reicht für mich alleine nicht. Ich will mich
gemeinsam mit ihnen auf eine emotionale Reise begeben und ihnen so
Geschichte näher bringen."

Außerdem bereichert Schauspieler, Autor und Umweltschützer Hannes
Jaenicke, der in den von ihm koproduzierten Dokumentationen "Im
Einsatz für..." auf bedrohte Tierarten und die Umweltzusammenhänge
aufmerksam macht, die Diskussionsrunde. Neben seinem Einsatz für
Umweltthemen engagiert sich Hannes Jaenicke auch für zahlreiche
karitative Organisationen.

Die Sicht des größten europäischen Pay-TV Konzerns bringt Elke
Walthelm, Programmchefin Sky Deutschland, ein.

Mit dem Briten Justin Hall ist zudem ein Emmy-nominierter
Dokumentarfilmer und Journalist vertreten, der bekannt ist für sein
einzigartiges Storytelling. Seine schonungslosen Dokumentationen über
brisante Themen wie etwa Drogenhandel, Kindersklaverei oder Piraterie
führten ihn schon nach Bolivien, Russland, Zentralafrika, Libyen und
Saudi-Arabien.

Hamish Mykura, internationaler Programmverantwortlicher der
National Geographic Channels, komplettiert die Runde.

Panelteilnehmer:

- Hannes Jaenicke, Schauspieler, Autor, Dokumentarfilmer und
Umweltschützer
- Elke Walthelm, Executive Vice President Content, Sky Deutschland
- Justin Hall, Emmy-nominierter Dokumentarfilmer und Journalist
- Emanuel Rotstein, Director Production HISTORY und A&E
- Hamish Mykura, Executive Vice President Programming and
Development National Geographic Global Networks

Moderation:

- Axel Gundolf, Channel Director National Geographic Germany

Die Diskussion wird in englischer Sprache geführt. Kongresstickets
und weitere Informationen gibt es unter www.medientage.de.

Über National Geographic Partners LLC:

National Geographic Partners LLC, ein Joint Venture der National
Geographic Society und 21st Century Fox, vereint die Pay TV-Sender
National Geographic Channel, Nat Geo Wild und Nat Geo people mit den
weiteren Kanälen von National Geographic wie das National Geographic
Magazin, National Geographic Studios, digitale Medien und Social
Media-Plattformen, Bücher, Karten, Kindermedien sowie zusätzlichen
Aktivitäten wie Reisen, Events, Archiv und das Lizenz- und E-Commerce
Geschäft. Ein Teil der Einnahmen von National Geographic Partners LLC
wird genutzt, um die National Geographic Society bei der Förderung
der Wissenschaft und Bildung zu unterstützen. In Deutschland wird
National Geographic Partners LLC vertreten durch die Fox Networks
Group Germany. Der Deutschland-Sitz des Unternehmens ist München.

Über MEDIENTAGE MÜNCHEN:

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN gehören mit rund 6.000 Teilnehmern aus dem
In- und Ausland, über 100 akkreditierten Journalisten, 400 Referenten
und 90 Einzelveranstaltungen zu den wegweisenden Veranstaltungen für
die Medien- und Kommunikationsfachwelt in Europa. Spitzenmanager und
Medienexperten aus Fernsehen, Hörfunk, Publishing und Mobile,
Spezialisten aus dem Digital Business ebenso wie Werbeprofis,
Medienpolitiker und Produzenten stellen bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN
die Weichen für die Medienwelt von morgen. Die begleitende
Kongressmesse ist mit rund 50 Ausstellern integraler Bestandteil des
dreitägigen Medienevents, das jährlich im Herbst stattfindet.
Veranstalter ist die Medientage München GmbH. Die MEDIENTAGE werden
unterstützt vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und der
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).



Pressekontakt:
Fox Networks Group Germany
Valentina Wehr
PR & Kommunikation
Tel: +49 89 203049 120valentina.wehr(at)fox.com

Original-Content von: National Geographic Partners, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  taz: Nordwestradio von Radio Bremen gewinnt Jieper-Preis 2016 Das Erste / Enormes Interesse am gestrigen Fernsehevent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2016 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413622
Anzahl Zeichen: 7199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""You can handle the truth" - Factual Entertainment im Spannungsfeld zwischen Wissensvermittlung und Unterhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

National Geographic Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von National Geographic Partners