PresseKat - MEDIA BROADCAST erweitert Empfangsmöglichkeiten für digitales Antennenfernsehen

MEDIA BROADCAST erweitert Empfangsmöglichkeiten für digitales Antennenfernsehen

ID: 141280

Versorgungszuwachs im Norden von Hamburg

(firmenpresse) - Bonn, 01. Dezember 2009 – Deutlich optimierte Empfangsmöglichkeiten beim digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) erhalten Fernsehzuschauer ab heute im Hamburger Norden und in den Gebieten um Schwarzenbek, Ahrensburg und Norderstedt. Grund für die Verbesserungen ist ein neuer, höherer Antennenträger in Hamburg-Höltigbaum, wo heute die neue Anlage durch MEDIA BROADCAST in Betrieb genommen wurde. Die Antenne in einer Höhe von 250 m sorgt ab sofort für eine deutlich verbesserte Reichweite und Empfangsqualität. Im Großraum Hamburg erreicht die Sendeanlage über 2,6 Millionen Einwohner, die vielfach über eine kleine Stabantenne stationär, portabel und mobil die Programme empfangen können. Zuschauer erhalten mit DVB-T ein attraktives TV-Angebot mit 24 Programmen öffentlich-rechtlicher und privater Programmanbieter.

"Über die neue Antenne versorgen wir den Bereich zwischen dem Hamburger Norden bis hin an die Grenze zu Schleswig-Holstein. Mittelzentren und Randzonen erhalten darüber verbesserte Empfangsmöglichkeiten. Fast 20 Millionen Endgeräte bundesweit und ein Nutzungsgrad von über 20% der Fernsehhaushalte im Großraum Hamburg verdeutlichen den eindrucksvollen Erfolg von DVB-T“, erläutert Helmut Egenbauer, CEO von MEDIA BROADCAST.

„Wir sind stolz, dass wir in der Rekordzeit von sieben Monaten das 250 m hohe Bauwerk errichten und fristgerecht an MEDIA BROADCAST zur Nutzung übergeben konnten“, so Rudolf Pospischil, Geschäftsführer der Deutschen Funkturm. Das bisherige Bauwerk mit einer Höhe von 163 m wurde jetzt durch den neuen Antennenträger ersetzt. „Mit diesem Mast hat die Deutsche Funkturm das höchste Bauwerk Deutschlands seit 10 Jahren errichtet.“

Digitales Antennenfernsehen, auch Überall Fernsehen genannt Mit der Digitalisierung der Terrestrik, also der Empfang via Antenne, wurde der erste Verbreitungsweg für Fernsehprogramme modernisiert. Das Programmangebot bietet den Zuschauern eine attraktive Auswahl an öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen. Mit DVB-T (Digital Video Broadcasting-Terrestrial) können Programme auch unterwegs portabel und mobil empfangen werden, ein entscheidender Faktor gegenüber Kabel oder Satellit. Daher rührt auch der Begriff „Überall Fernsehen“. Er steht für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von DVB-T. Neben dem stationären Empfang mit einer kleinen Dachantenne genügt in vielen Fällen eine einfache Zimmerantenne, um unabhängig von einer Anschlussdose oder einer Verkabelung DVB-T Angebote empfangen zu können. Mit Ende 2008 wurde die DVB-T Versorgung in Deutschland zu 90% ausgebaut.





033/2009

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIA BROADCAST ist größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche in Deutschland. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Rund 750 nationale und internationale Kunden werden von MEDIA BROADCAST ganzheitlich betreut: öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche.

MEDIA BROADCAST ist Teil des TDF Konzerns, ein bedeutender Dienstleister für IT-, TK- und Broadcastlösungen, sowie terrestrische Netzwerke in Europa. Informationen zu MEDIA BROADCAST finden Sie unter www.media-broadcast.com, unter www.tdf.fr erhalten Sie Informationen zum TDF-Konzern.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
MEDIA BROADCAST GmbH
Wolfgang Speer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 761 59014 160
E-Mail: presse(at)media-broadcast.com




drucken  an Freund senden  Orange Business Services erweitert Beratungs- und Integrationsservices für Microsoft Unified Communications
	Raptor Gaming Technology GmbH nimmt Deine Alte in Zahlung
Bereitgestellt von Benutzer: titan11
Datum: 01.12.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141280
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIA BROADCAST erweitert Empfangsmöglichkeiten für digitales Antennenfernsehen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDIA BROADCAST GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MEDIA BROADCAST auf den Medientagen München ...

- freenet TV: Private TV-Sender in brillantem HD günstig und mobil in noch mehr Regionen empfangen - DAB+: Kristallklare Radioprogramme mit Zusatzservices - deutschlandweit und in vielen Regionen - BNS - Broadcast Network Services: Das technische ...

Alle Meldungen von MEDIA BROADCAST GmbH