PresseKat - Julia Klöckner: Hassmails, wenn sie für Verständnis für Flüchtlinge wirbt

Julia Klöckner: Hassmails, wenn sie für Verständnis für Flüchtlinge wirbt

ID: 1411481

(ots) - Julia Klöckner hat bei der ZEIT KONFERENZ "Der
Auftrag" eine starke Polarisierung der Gesellschaft beklagt. Es gebe
einen Schnitt zwischen der Politik und den Medien auf der einen Seite
und "dem Volk" auf der anderen Seite. Wenn sie für mehr Verständnis
für die Flüchtlinge werbe, so Klöckner, bekäme sie Hassmails und
Drohungen geschickt, zum Beispiel Bilder mit einer Guillotine. Sie
erlebe negative Reaktionen auch von Menschen, denen es wirtschaftlich
gut gehe.

Bei der ZEIT KONFERENZ "Der Auftrag" werden am 11. und 12. Oktober
2016 in Berlin die Ergebnisse der "Vermächtnisstudie" von der ZEIT,
dem infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn, und dem
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) diskutiert. Zu
den Referenten der Konferenz zählen neben Julia Klöckner u. a.
Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend, Otto Schily, Bundesminister des Inneren a.D., Erol Sander,
Schauspieler, Giulia Enders, Autorin, Julia Engelmann,
Poetry-Slammerin, Jutta Allmendinger, Präsidentin des WZB, Giovanni
di Lorenzo, Chefredakteur DIE ZEIT und Naina Kümmel, Bloggerin.

Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage Bildmaterial zu dieser
Veranstaltung zu.



Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel(at)zeit.de
www.facebook.com/diezeit
www.twitter.com/zeitverlag

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Filmemacherin und Fotograf gewinnen dpa news talent 2016 (FOTO) All-In: Jan Böhmermann kommt zu ProSieben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2016 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411481
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Julia Klöckner: Hassmails, wenn sie für Verständnis für Flüchtlinge wirbt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robbie Williams kann sich Vaterschaft vorstellen ...

Popstar Robbie Williams, 36, kann sich gemeinsame Kinder mit seiner Frau Ayda Field vorstellen. "Ayda will unbedingt welche" und er werde "alles tun, um Ayda glücklich zu machen", sagte Williams dem ZEITmagazin. Vor einer Vate ...

Phil Collins muss sich die Schlagstöcke ankleben ...

Der Musiker Phil Collins, 59, musste sich für die Aufnahme seines neuen Albums die Schlagzeugstöcke mit Klebeband an den Händen befestigen. Im ZEITmagazin sagt er, er habe sich wegen eines Nervenleidens einer Reihe von Operationen an den Hände ...

Alle Meldungen von DIE ZEIT