PresseKat - Vortrag über das Kaliningrader Gebiet

Vortrag über das Kaliningrader Gebiet

ID: 1411254

(Elmshorn/12.10.2016) Zu einem Vortrag mit vielen historischen Fotos und Landkarten zum Thema „Das Kaliningrader Gebiet – Geschichte und Gegenwart“ kommen Diana und Siegbert Antonius am 2. November ins Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro pro Person.

(firmenpresse) - Die „Oblast Kaliningrad“ – übersetzt auch „Kaliningrader Gebiet“ genannt – ist die westlichste Oblast Russlands. Sie hat etwa 942.000 Einwohner. Mit ihrer Fläche von 15.125 Quadratkilometern ist sie etwas kleiner als das Bundesland Schleswig-Holstein. Hauptstadt ist Kaliningrad (Königsberg). Das Kaliningrader Gebiet ist eine russische Exklave umgeben von Litauen und Polen. Die wichtigste Landverbindung zwischen dem Gebiet und dem übrigen Russland führt durch zwei andere Staaten – durch Litauen und Weißrussland. Das Gebiet ist politisch und militärisch für Russland sehr bedeutsam – etwa als Basis der Baltischen Flotte in Baltijsk (Pillau), Vorhafen von Kaliningrad. Diana Antonius ist Lehrerin und hat bis vor kurzem in Kaliningrad gelebt. Sie berichtet zusammen mit ihrem Mann Siegbert Antonius aus Geschichte und Gegenwart dieses Gebietes.

Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der Dittchenbühne – unter Telefon (04121) 89710 oder per E-Mail unter buero(at)dittchenbuehne.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").



Leseranfragen:

Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de
buero(at)dittchenbuehne.de




PresseKontakt / Agentur:

fachWORTstatt
Manfred Kellner
Franz-Josef-Str. 14
A-3550 Langenlois
Österreich
mail(at)fachwortstatt.at
www.fachwortstatt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Autorin Anja Flach sieht eine Zukunft für demokratische Autonomie in kurdischen Gebieten Intransparent und teuer: Das geplante Arzneimittelgesetz sichert vor allem Apotheken- und Pharmainteressen
Bereitgestellt von Benutzer: Artikel-Service
Datum: 12.10.2016 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411254
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Kellner
Stadt:

Elmshorn


Telefon: 0043-660-6965911

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag über das Kaliningrader Gebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Baltikum - Dittchenbühne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauenkleidermarkt am Forum Baltikum ...

(Elmshorn/12.2.2017) Nur Frauen können sich an dem Kleidermarkt des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ beteiligen – als Verkäuferinnen und als Kundinnen. Der Termin: Freitag, 10. März 2017, von 19 bis 22 Uhr in den Räumlichkeit ...

Forum Baltikum: Weinseminar mit der „Weintafel“ ...

(Elmshorn / 10.2.2017) Zu einem unterhaltsamen Weinseminar mit schmackhafter Verkostung lädt das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ am 3. März 2017 von 19 bis etwa 20.30 Uhr in den Festsaal an der Hermann-Sudermann-Allee 50 ein. Sa ...

Graue Erbsen ostpreußisch süß-sauer ...

(Elmshorn/8.2.2017) Mit den „Grauen Erbsen auf ostpreußische Art“ sorgt das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ seit Jahren für etwas Abwechslung im Grauen-Erbsen-Angebot der Krückaustadt. Auch in diesem Jahr wird diese süßsau ...

Alle Meldungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne