PresseKat - Asthma-Therapie wird flexibler

Asthma-Therapie wird flexibler

ID: 1410205

Akute Belastungsphasen effektiver behandeln

(firmenpresse) - sup.- Trotz Dauermedikation leiden Menschen, die an allergisch-bedingtem Asthma erkrankt sind, in den Monaten mit hoher Pollenbelastung regelmäßig unter einer erheblichen Verschlechterung ihrer Symptome, insbesondere an akuten Atemnot-Attacken (Exazerbationen). Ähnlich problematisch wirken sich auf Asthmatiker Infektionen der Atemwege aus, die vor allem in den Herbst- und Wintermonaten vermehrt auftreten. Solche Symptomverschlechterungen, die zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität führen, halten viele Asthma-Patienten für unvermeidbar und versuchen sich in diesen extremen Belastungsphasen mit dem häufigen Einsatz von Bedarfssprays zu arrangieren.

Mit diesem äußerst unbefriedigenden Umgang mit akuten Belastungsphasen sollten sich Asthmatiker laut Aussagen des Allgemeinmediziners Dr. Fritz-Berthold Bergmann (Leverkusen) jedoch nicht begnügen. Seit Anfang des Jahres 2016 haben Ärzte durch innovative Inhalationspräparate die Möglichkeit, ihren Patienten in solchen Phasen effektiver zu helfen. Nach Informationen von Dr. Bergmann sind häufige Atemnot-Beschwerden ein Zeichen für das Vorliegen einer verstärkten Entzündungssymptomatik, die entsprechend verstärkt antientzündlich behandelt werden muss. "Die neue extrafeine Hochdosis-Fixkombination Foster 200/6 ist eine gute Option, um in solchen Fällen die antientzündliche Komponente "hochzudrehen"", erklärt Dr. Bergmann. Bei diesem Inhalationspräparat für die Dauermedikation kommt bei gleichbleibendem Anteil an bronchienerweiterndem Wirkstoff eine doppelt so hohe Dosis an entzündungshemmendem Wirkstoff (Steroid) zum Einsatz. Im Gegensatz zu kortisonhaltigen Tabletten, die den ganzen Organismus belasten, entfalten inhalative Steroide exakt nur dort eine Wirkung, wo sie benötigt wird, nämlich in den Atemwegen. Asthma-Patienten, die regelmäßig zu Symptomverschlechterungen neigen, ist zu empfehlen, ihren Arzt auf dieses neue Behandlungskonzept anzusprechen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nie zu jung und nie zu alt - Thrombose kann jeden treffen / Leitlinien unterstützen bestmögliche Behandlung / TERMINHINWEIS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410205
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asthma-Therapie wird flexibler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress