PresseKat - Zum Reformationsjubiläum 2017: ZDF dreht Zweiteiler "Himmel und Hölle" (FOTO)

Zum Reformationsjubiläum 2017: ZDF dreht Zweiteiler "Himmel und Hölle" (FOTO)

ID: 1408932

(ots) -
Maximilian Brückner spielt Martin Luther. In Prag und Umgebung
finden derzeit die Dreharbeiten zu einem ZDF-Zweiteiler mit dem
Arbeitstitel "Himmel und Hölle" statt. Neben Maximilian Brückner
spielen Jan Lennart Krauter, Johannes Klaußner, Joachim Król, Armin
Rohde, Rüdiger Vogler, Christoph Maria Herbst, Aylin Tezel,
Frida-Lovisa Hamann, Fabian Hinrichs, Anna Schudt, Peter Lerchbaumer,
Johanna Gastdorf, Arnd Klawitter und viele andere. Regie führt Uwe
Janson. Für die Kamera ist Michael Wiesweg verantwortlich. Das
Drehbuch schrieben Stefan Dähnert und Marianne Wendt.

ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: "Der Ensemblefilm
würdigt zugleich die Modernität und Wirkungsmacht der Reformation
sowie die Ambivalenzen in der Person Martin Luthers. 'Himmel und
Hölle' soll der fiktionale Höhepunkt des Reformationsjubiläums 2017
werden."

Martin Luther stellt 1517 die Welt auf den Kopf. Mit seinen 95
Thesen gegen den Ablasshandel macht er sich mächtige Feinde. Nach
ersten Erfolgen werden Martin Luther (Maximilian Brückner) und sein
Weggefährte Thomas Müntzer (Jan Lennart Krauter) zu erbitterten
Gegnern.

"Himmel und Hölle" erzählt, wie die 95 Thesen auch dank des
Buchdrucks ein politisches Beben auslösen. Die Kirche schlägt zurück
und exkommuniziert den Wortführer Martin Luther. Als Luther seine
Thesen aber selbst vor dem Kaiser nicht widerruft, ist die
Reformation nicht mehr aufzuhalten. Allerdings ringt Luther bald mit
seinen Gefährten Thomas Müntzer, Andreas Bodenstein (Johannes
Klaußner), Lukas Cranach (Christoph Maria Herbst) und den beiden
entlaufenen Nonnen Käthe (Frida-Lovisa Hamann) und Ottilie (Aylin
Tezel) um den rechten Weg. Thomas Müntzer will eine gerechtere Welt
auch gegen die Landesfürsten durchsetzen. Martin Luther lehnt jede
Gewalt ab. Reformation steht gegen Revolution. Der Streit endet mit




der verheerenden Schlacht von Frankenhausen. Martin Luther muss mit
der Schuld am Tod von Tausenden Bauern und Thomas Müntzers
Hinrichtung weiterleben.

"Himmel und Hölle" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der UFA Fiction
mit Förderung des tschechischen Staatsfonds der
Kinematografie-Filmförderung. Produzenten sind Benjamin Benedict und
Joachim Kosack. Koproduzent ist MIA FILM/Michal Pokorný, Producer
Martin Bromber. Die Redaktion im ZDF liegt bei Solveig Cornelisen.
Ein Sendetermin ist im Rahmen des ZDF-Angebots zu 500 Jahre
Reformation 2017 geplant.

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 -
2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/himmelundhoelle



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Free-TV-Premiere: Monotype und Google kooperieren beim umfangreichsten Font-Projekt aller Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2016 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408932
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Reformationsjubiläum 2017: ZDF dreht Zweiteiler "Himmel und Hölle" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 64282-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 64282-0-1-ots.jpg