PresseKat - Die Versöhnung des linearen Fernsehens mit der Zukunft

Die Versöhnung des linearen Fernsehens mit der Zukunft

ID: 1408671

Exozet-Panel auf den Münchner Medientagen zur Digitalen Transformation von Rundfunkanstalten

(PresseBox) - Vom 25. bis 27. Oktober finden zum 30. Mal die Münchner Medientage statt. Bei einem von Exozet gesponserten Panel beschäftigen sich am 26. Oktober hochkarätige Expertinnen und Experten mit der Zukunft des linearen Fernsehens. Denn die Fernsehgewohnheiten verändern sich und stellen klassische TV-Sender vor neue Herausforderungen.
Lauri Kivinen eröffnet das Panel mit einem Impulsvortrag. Er ist seit 2010 Geschäftsführender Direktor und Intendant der Allgemeinen Rundfunkanstalt Finnlands 'Yleisradio'. Die im Jahre 1926 gegründete Rundfunkanstalt, kurz 'Yle', ist eine öffentlichrechtliche Mediengesellschaft und ein Vorreiter in Sachen Digitaler Transformation. Yle verfügt über vier Fernsehkanäle und sechs Rundfunkkanäle sowie ein vielseitiges Online-Angebot. Auch im digitalen Bereich spielt Yle eine zentrale Position in der finnischen Medienlandschaft und investiert intensiv in neue Medien.
Beim anschließenden Gespräch diskutieren neben Kivinen auch Ina Bauer, Director Sales, Marketing & New Media, ATV, Robert Dube, Leiter Video on Demand, RTL interactive, Dr. Eckart Gaddum, Leiter Hauptredaktion Neue Medien, ZDF. Außerdem auf dem Podium sind Uwe Hofer, Partner bei Exozet, und Thomas Prantner, Stv. Direktor für Technik, Online und neue Medien, ORF. Wolf-Christian Ulrich, Fernsehjournalist beim ZDF, moderiert die Podiumsdiskussion.
Uwe Hofer von Exozet sagt: ?Es kann so einfach sein, lineares Fernsehen mit On-Demand-Angeboten zu versöhnen. Die Sender brauchen eine solide Strategie: für den Content, die genutzten Plattformen und deren Technologien, für die Usability. Wenn sie dann den Nutzer in den Mittelpunkt stellen und mit neuen Formaten per Second Screen oder mittels Datenjournalismus überzeugen, werden sich Netflix & Co. warm anziehen müssen!?
Exozet, die Agentur für Digitale Transformation, unterstützt aktuell das ZDF, sich digital im Markt neu aufzustellen und als Brücke zwischen der traditionellen und der neuen Welt des TVs erfolgreich im Markt zu positionieren.




Die Versöhnung des linearen Fernsehens mit der Zukunft
Digitale Transformation von Rundfunkanstalten
26. Oktober, 14:45 - 15:45
Münchner Medientage
ICM - Internationales Congress Center München
Am Messesee 6
81829 München
http://www.medientage.de/...

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was heißt unter eins, zwei drei? Medienmagazin YouTube-Star Shirin David sitzt in der neuen DSDS-Staffel neben Michelle, HP Baxxter und Dieter Bohlen am Jurypult
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2016 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408671
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Versöhnung des linearen Fernsehens mit der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exozet Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exozet eröffnet Innovations-Lab in Hamburg ...

Ideen entwickeln , Prototypen erstellen , einzigartige Produkte auf den Markt bringen ? kurz: innovativ sein . Exozet , die Agentur für die Digitale Transformation , bietet ab sofort agile Produktentwicklungen im neu eröffneten Innovations-Lab in H ...

Mehr und anders fernsehen dank HoloLens ...

Auf dem EBU Production Technology Seminar in Genf vom 24.-26.01.2017 präsentierte Exozet einen Showcase für Fernsehen in der Microsoft HoloLens. Mithilfe der Augmented-Reality-Brille von Microsoft ermöglicht die Agentur für Digitale Transformati ...

Alle Meldungen von Exozet Berlin GmbH