(ots) -
In Köln und Antwerpen entstehen derzeit vier Folgen der neuen
ZDF-Krimiserie mit dem Arbeitstitel "Professor T." Matthias Matschke
spielt die Hauptrolle des Kriminalpsychologen Professor Jasper
Thalheim, den seine Studenten respektvoll "Professor T." nennen. In
weiteren durchgehenden Rollen sind Lucie Heinze, Andreas Helgi
Schmid, Arved Birnbaum, Julia Bremermann, Hedi Kriegeskotte, Peter
Harting, Alexandra von Schwerin, Thomas Goritzki und Marie Rönnebeck
zu sehen. Regie in der deutschen Adaption des gleichnamigen
flämischen Serienformats führt Thomas Jahn.
Der eigensinnige und für seine schonungslosen sowie bissigen
Kommentare gefürchtete Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie
Jasper Thalheim (Matthias Matschke) wird Berater der Kripo Köln für
besonders knifflige Fälle. Dort arbeitet er nicht nur mit seiner
ehemaligen Studentin, Kommissarin Anneliese Deckert (Lucie Heinze)
zusammen, die ihn zu dieser Aufgabe gedrängt hat, sondern trifft auch
auf seine ehemalige große Liebe, die Kriminaldirektorin Christina
Fehrmann (Julia Bremermann). Aber auch Misstrauen und Wut begegnen
ihm. Der Leiter der Mordkommission, Kriminalhauptkommissar Paul Rabe
(Arved Birnbaum) fühlt sich durch den Neuen an den Rand gedrängt. Von
den anderen wird Professor T. wegen seiner genauen Beobachtungsgabe
und seiner messerscharfen Analyse bewundert. Bei den Ermittlungen ist
er immer einen Schritt voraus, findet schnell den Schwachpunkt seines
Gegenübers und überrascht mit ungewöhnlichen Lösungsansätzen. Und wie
es sich für ein Genie gehört, hat T. auch seine Macken wie
beispielsweise seine Ansteckungsphobie.
In der Pilotfolge ist Anneliese Deckert mit ihren Kollegen einem
Vergewaltiger auf der Spur, der auf dem Campus der Uni Köln für
Schrecken sorgt. Das Tatmuster gleicht exakt einem alten ungelösten
Fall von vor zehn Jahren, als Anneliese selbst noch Studentin war und
ihrer besten Freundin nicht helfen konnte. Professor T. gelingt es
mit einer außergewöhnlichen und provokanten Methode, das
Erinnerungsvermögen des traumatisierten Opfers zu reaktivieren, um so
wertvolle Hinweise auf den Täter zu erhalten. Produzent der neuen
Serie ist Sam Davis, Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH, Köln.
Die Redaktion im ZDF hat Matthias Pfeifer. Bis Anfang Dezember 2016
werden die vier Folgen gedreht. Sendetermine stehen noch nicht fest.
http://twitter.com/ZDFPresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/professort
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell