PresseKat - Diagnose Stuhlinkontinenz

Diagnose Stuhlinkontinenz

ID: 1407624

Die Kommunikation mit dem Arzt hilft, den Status der Inkontinenz festzustellen, bevor weitere Untersuchungen folgen. Das offene Gespräch mit dem Arzt ist der erste Schritt zu einer Lösung.

(firmenpresse) - Zur Therapie werden in der Regel vom Arzt zunächst nicht-operative Methoden verordnet wie beispielsweise das Beckenbodentraining oder der Einsatz von Medikamenten. Helfen diese nicht wirkungsvoll oder bestehen Veränderungen des Enddarmes oder des Schließmuskels, kann eine Operation geplant werden. Die Details der Therapie und die Auswahl der Medikamente legt der Arzt fest. Das Sanitätshaus mit dem Schwerpunkt Inkontinenzversorgung bietet eine Vielzahl an effizienten Hilfsmitteln an, die sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit auszeichnen. Dafür stehen beispielsweise Inkontinenzeinlagen und Tampons sowie Hilfsmittel zur Beckenboden-Unterstützung.
Informationen über die Hilfsmittel zur Stuhlinkontinenz stellt der medizinische Fachhandel Würger in Bochum für seine Kunden bereit.

Individuelle Behandlung je nach Inkontinenzart

Mit einer Änderung der Gewohnheiten zur Nahrungsaufnahme lässt sich häufig die Stuhlkontinenz in Richtung Normalität regulieren. Eine weitere Therapie ist das Beckenbodentraining, besonders für Patienten mit Bindegewebsschwäche und für Frauen, die mehrere Kinder geboren haben. Die Übungen zum Beckenbodentraining in der Praxis für Physiotherapie haben das Ziel, den Schließmuskel zu kräftigen. Eine weitere Methode ist die Elektrotherapie, die die Muskeln zur Erhöhung der Muskelspannung stimuliert. Generell sollten Patienten ihr Inkontinenzproblem in der Arztsprechstunde zur Sprache bringen. Der Arzt kennt diese Problemstellung aufgrund einer Vielzahl vorausgegangener Behandlungen. Stellt sich mit einer Therapie nicht der gewünschte Erfolg ein, ist je nach Inkontinenzart auch ein chirurgischer Eingriff möglich.

Für weitergehende Informationen zur Stuhlinkontinenz steht das Sanitätshaus Würger aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Hochstraße 44, 44866 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Für die volle Konzentration: Wunstorfer Gruppentraining bei ADHS Albtraum Traumgewicht - der Weg aus dem Dickicht von Essstörung und Therapien
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.10.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407624
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:

Bochum


Telefon: 02327 586546

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnose Stuhlinkontinenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inkontinenz und Schutzprodukte ...

Eine Inkontinenz stuft die Lebensqualität gravierend herab. Der intensive Harndrang zwingt Betroffene zur sofortigen Nutzung einer Toilette und zum Harnablassen. Tätigkeiten des typischen Alltags wie das Einkaufen oder Besuche der Verwandtschaft we ...

Mehr Qualität für Inkontinenz-Hilfsmittel ...

Inkontinenz-Versorgungen erfordern eine sehr individuelle Beratung und Anleitung der Patienten für den Gebrauch und die richtige Auswahl und Anpassung der Hilfsmittel. Die Bedürfnisse der Patienten mit ihren eingeschränkten oder nicht mehr vorhand ...

Der verstärkte Blasendrang ...

Viele Senioren leiden unter einem unkontrollierbaren Harndrang. Meist ziehen sie sich aus dem Gemeinschaftsleben zurück und bleiben immer häufiger in ihrer häuslichen Umgebung, vor Angst unkontrolliert die nächste Toilette aufsuchen zu müssen. ...

Alle Meldungen von Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger