(ots) - Übertragungen am Montag, 3. Oktober: NDR.de ab
18.00 Uhr live aus dem Deutschen Schauspielhaus, NDR Fernsehen
zeitversetzt ab 22.45 Uhr
"Die Räuber" nach Friedrich Schiller als multimediales
TV-Erlebnis: In seinem außergewöhnlichen Theaterprojekt mischt
Matthias Hartmann, Ex-Intendant der Wiener Burg, Schauspiel- und
Filmelemente. Die Darsteller auf der Bühne bewegen sich zwischen
virtuellen Räumen und interagieren mit voraufgezeichneten Sequenzen.
Der NDR zeigt das Gastspiel des Landestheaters Salzburg im Rahmen des
achten Hamburger Theater Festivals am Montag, 3. Oktober, gleich
zweimal: ab 18.00 Uhr live per Stream aus dem Deutschen
Schauspielhaus bei NDR.de, zeitversetzt um 22.45 Uhr am selben Abend
im NDR Fernsehen. Zum Ensemble gehören Tobias Moretti und Friedrich
von Thun sowie namhafte Theater-Darsteller und Schauspielstudenten
des Salzburger Mozarteums.
Matthias Hartmanns Bearbeitung des Klassikers trägt den Titel "Die
Räuber nach Schiller - Ein Fernsehfilm". Ein außergewöhnliches
Erlebnis erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer sowohl im Saal wie
an den Bildschirmen: Sie können gleichzeitig ein Schauspiel und einen
Fernsehfilm erleben. Für die Darsteller ist die Inszenierung eine
besondere Herausforderung: Ihre Aufgabe ist es, nicht nur den
anspruchsvollen Schiller-Text zu interpretieren, sondern auch mit den
Kameras zu spielen.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Das verspricht ein spannender
Theaterabend zu werden. Mit seiner Übertragung macht der NDR dieses
Aufsehen erregende Experiment einem großen Publikum zugänglich."
Friedrich Schiller veröffentlichte "Die Räuber" 1781 zunächst
anonym, er war erst 22 Jahre alt. Das Stück kreist um die Rivalität
zweier Brüder, Karl und Franz: der eine ein Verräter, der andere
einer, der das Gute will und das Böse schafft. Matthias Hartmann:
"Eine zutiefst deutsche Geschichte. Mörder wider Willen. Der, der den
Pakt mit dem Teufel schließt, wird hier wieder zur Hauptrolle!"
Fotos: www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell