(ots) -
Der Dokumentarfilm "Krieg der Lügen - Curveball und der Irakkrieg"
von Matthias Bittner (SWR, BR, FFL, Filmakademie Baden-Württemberg)
hat es in die Auswahl des amerikanischen Fernsehpreises
"International Emmy Awards" geschafft. Der 90-minütige Film ist in
der Kategorie "Dokumentarfilm" nominiert. Ins Rennen geht auch die
Neuverfilmung des KZ-Dramas "Nackt unter Wölfen" (MDR/ARD Degeto/
WDR/ SWR/BR), an der der SWR ebenfalls beteiligt ist.
Löste eine Lüge den Irakkrieg aus? In "Krieg der Lügen - Curveball
und der Irak-Krieg" zeigt Matthias Bittner, wie der heute in
Deutschland lebende Rafed Ahmed Alwan, auch als "Curveball" bekannt,
2003 mit einer Lüge über die Existenz mobiler
Massenvernichtungswaffen den Irak-Krieg ausgelöst haben soll. Dabei
beleuchtet der Film nicht nur die historischen Hintergründe und geht
der Frage nach, wie sich der amerikanische Geheimdienst auf eine
einzige Quelle verlassen konnte, sondern wirft auch einen tiefen
Blick in die Psyche von "Curveball". Der Film ist eine Produktion der
zischlermann filmproduktion GmbH in Koproduktion mit SWR, BR, FFL
GmbH & Co. KG, Filmakademie Baden-Württemberg, gefördert von der MFG
Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Produzenten: Susanne
Mann, Paul Zischler; Redaktion Kai Henkel (SWR), Claudia
Gladziejewski (BR)
40 Nominierte aus 15 Ländern
Das Drama "Nackt unter Wölfen" (Regie: Philipp Kadelbach, Buch:
Stefan Kolditz) steht in der Kategorie "TV Movie" im Wettbewerb,
außerdem kann sich Hauptdarsteller Florian Stetter Hoffnung auf die
Auszeichnung als "Bester Schauspieler" machen. Der Film ist eine Ufa
Fiction Produktion in Koproduktion mit MDR, ARD Degeto, WDR, SWR, BR
und MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum
Film. Produzenten: Benjamin Benedict, Nico Hofmann, Sebastian
Werninger, Redaktion: Jana Brandt (MDR), Wolfgang Voigt (MDR),
Christine Strobl (ARD Degeto), Götz Schmedes (WDR), Michael Schmidl
(SWR), Amke Ferlemann (BR). Die beiden SWR-Koproduktionen gehören zu
40 Nominierten aus 15 Ländern. Insgesamt werden Preise in 10
Kategorien verliehen. Die Preisverleihung findet am 21. November 2016
in New York statt. Mit den "International Emmy Awards" werden
alljährlich die besten, außerhalb der USA produzierten und
ausgestrahlten Fernsehsendungen ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Daniela Kress, Tel. 07221 929 23800, Daniela.Kress(at)SWR.de
Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell