PresseKat - Die SEGA Story

Die SEGA Story

ID: 1404735

Retro #38

(PresseBox) - Erfolg und Misserfolg liegen oft nah beieinander. In der Geschichte der Videospielbranche verdeutlicht dies wohl kaum ein Unternehmen so sehr wie SEGA: Von der Grundsteinlegung als Lieferant von Münzautomaten für amerikanische Soldaten nach dem 2. Weltkrieg über die ersten Gehversuche auf dem Videospielemarkt in den frühen 80er-Jahren bis hin zum Konsolen-Krieg der 90er, SEGA war oft Trendsetter im Bereich der digitalen Unterhaltungsindustrie.
Auch wenn - oder gerade weil - Branchenriesen wie Nintendo oder später Sony dem Konzern zu schaffen machten, gelang es SEGA immer wieder eine Antwort auf neue Herausforderungen zu finden. So überstand der Konzern beispielsweise den großen Videospielecrash der 80er-Jahre und schaffte es später, mit Spielen wie Virtua Racing oder Sonic the Hedgehog weltweit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Dennoch musste sich SEGA schlussendlich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen. Dem gutem Ruf tat dies aber keinen Abbruch.
Die vier im magischem Blau gehaltenen Buchstaben stehen auch heute noch für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Dennoch sehnen sich einige Fans zurück in eine Zeit, in der SEGA der Konkurrenz mit Blast Processing das Fürchten lehrte.
Retro #38 erzählt die aufreibende Geschichte SEGAs bis in die Neuzeit mit einzigartigem Bildmaterial, das exklusiv von Lauran Bromley (Tochter des Firmengründers) zur Verfügung gestellt wurde.
Die SEGA Story - Retro #38 ist ab dem 06.10. im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Oder online: http://www.csw-verlag.com/Retro-38

Der im November 1996 gegründete Verlag folgt einer doppelten Publikationslinie: deutschsprachige und internationale Literatur mit dem Themenschwerpunkt Digitale Kultur. Unsere Publikationen diskutieren Kultur und Technik und erzählen Geschichten, die hinter Ideen, Programmen und Innovationen stecken. Die Autoren sind begeisterte Nerds, Liebhaber und Freunde der digitalen Kultur, die mit den ersten Heimcomputern aufgewachsen sind - also Menschen, die sich schon immer mit computerkulturellen Dingen beschäftigt haben.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der im November 1996 gegründete Verlag folgt einer doppelten Publikationslinie: deutschsprachige und internationale Literatur mit dem Themenschwerpunkt Digitale Kultur. Unsere Publikationen diskutieren Kultur und Technik und erzählen Geschichten, die hinter Ideen, Programmen und Innovationen stecken. Die Autoren sind begeisterte Nerds, Liebhaber und Freunde der digitalen Kultur, die mit den ersten Heimcomputern aufgewachsen sind - also Menschen, die sich schon immer mit computerkulturellen Dingen beschäftigt haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Signage: Das LionDATA Signboard 10AST-Embedded nun auch bei itworx-pro GmbH in Hamburg erhältlich Neue eresulter verstärken die Standorte Köln und München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2016 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404735
Anzahl Zeichen: 2164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Winnenden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SEGA Story"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSW-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerungen im CSW-Verlag ...

?Social Media Magazin, Die erste Social-Media-Fachzeitschrift für Unternehmen und Manager?. Das ?Social Media Magazin? erscheint seit 2010 quartalsweise. Verleger Enno Coners übergab die operativen Aufgaben an Armin Portele, der die Fachze ...

"Die Nixdorf Story" von Dr. Klaus Kemper ...

Besessen von seiner Idee, voller Tatendrang und schöpferischer Ungeduld hat Heinz Nixdorf sein Unternehmen aufgebaut und zu immer neuen Erfolgen angetrieben. Er wurde zum Pionier in einer längst von Großkonzernen beherrschten Branche. Er ...

Retro 40 | Die Nixdorf Story ...

Besessen von seiner Idee, voller Tatendrang und schöpferischer Ungeduld hat Heinz Nixdorf sein Unternehmen aufgebaut und zu immer neuen Erfolgen angetrieben. Er wurde zum Pionier in einer längst von Großkonzernen beherrschten Branche. Er ist das P ...

Alle Meldungen von CSW-Verlag