PresseKat - TATORT Dresden "Level X" (AT): Alwara Höfels, Karin Hanczewski und Martin Brambach ermitt

TATORT Dresden "Level X" (AT): Alwara Höfels, Karin Hanczewski und Martin Brambach ermitteln in der Social Media Szene im Auftrag des MDR (FOTO)

ID: 1404450

(ots) -
In Dresden haben die Dreharbeiten des neuen MDR-Tatorts "Level X"
(AT) begonnen. In ihrem dritten Fall tauchen die Kommissarinnen Henni
Sieland (Alwara Höfels) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) tief in
die Welt der Youtuber, Internetstars und digitalen Glücksritter ein
und müssen erkennen, dass auch hier für Ruhm und Klicks bis zum
Äußersten gegangen wird.

Die Dreharbeiten in Dresden laufen voraussichtlich bis Mitte
Oktober 2016.

Inhalt:

Simson ist als "Prankster" ziemlich erfolgreich: Er spielt anderen
Menschen Streiche, filmt sich dabei und stellt sie live und in
Echtzeit online. Um weiterhin Erfolg zu haben, müssen seine Aktionen
immer waghalsiger werden. Als Simson bei einem dreisten "Prank" eine
berüchtigte Rockerbande heimlich mit einer Drohne filmt, wird er von
einem Unbekannten erschossen. Nicht nur vor Ort, auch live im
Internet, wird die Öffentlichkeit Zeuge des gewaltsamen Tods des
20-Jährigen und doch liegt keine verlässliche Täterbeschreibung vor.
Die beiden Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak suchen in
den Aufnahmen von Simson nach Hinweisen. Ins Visier der Ermittlungen
gerät neben seinen Konkurrenten und seinem Manager auch ein Arzt, den
Simson beim illegalen Handel mit rezeptpflichtigen Medikamenten
filmte. Und welche Rolle spielt die junge Emilia, die den Tod ihres
Idols kaum verkraften kann und deren Beziehung zu Simson im Lauf der
Ermittlungen immer mysteriöser erscheint?

In weiteren Rollen sind Merlin Rose, Wilson Gonzalez Ochsenknecht,
Daniel Wagner, Jörg Bundschuh, Caroline Hartig sowie Franz Hartwig,
Alessandro Emanuel Schuster, Peter Trabner, Robert Gallinowski, Uwe
Preuss u.v.a. zu sehen.

Der Tatort Dresden widmet sich in seinem dritten Fall "Level X"
(AT) der Frage, woran glauben junge Menschen in einer immer komplexer




werdenden Welt, in der die Grenzen von Privatem und Öffentlichem
fließend sind? In einer Welt, in der man scheinbar über Nacht zum
Star und zugleich zur Zielscheibe anonymisierter Kritik und Ablehnung
werden kann? Wer eignet sich darin noch als Vorbild, wer bietet
Orientierung?

Der dritte MDR-Tatort aus Dresden wird im Rahmen der ARD
Themenwoche 2017 "Woran glaubst Du?" (AT) zu sehen sein, für die der
Sender innerhalb der ARD die Federführung hat.

Das Drehbuch stammt von Richard Kropf. Regie führt Gregor
Schnitzler. Hinter der Kamera steht Wolfgang Aichholzer. Produzenten
sind Nanni Erben, Quirin Berg und Max Wiedemann. Der Redakteur des
MDR ist Adrian Paul.

Der Tatort ist eine Produktion der Wiedemann & Berg Television im
Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS.



Pressekontakt:
MDR, Abteilungsleiterin Presse und Information, Susanne Odenthal,
Tel.: (0341) 3 00 64 57 bzw. presse(at)mdr.de

filmcontact, Julia Kainz und Katharina Reiche,
Tel.: (030) 27 908 700 bzw. info(at)filmcontact.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Bauklötze Staunen: ProSieben baut auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2016 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404450
Anzahl Zeichen: 3239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TATORT Dresden "Level X" (AT): Alwara Höfels, Karin Hanczewski und Martin Brambach ermitteln in der Social Media Szene im Auftrag des MDR (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk drehstart-tatort-dd-level-x.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk drehstart-tatort-dd-level-x.jpg