(ots) -
26. September 2016. Davon träumt jedes Kind: Mit über 4 Millionen
Plastik-Bausteinen konnten sich die Amerikaner Phil Lord und Chris
Miller richtig austoben. Die Regisseure erschufen ihre eigene Welt.
Und weil dieses Universum in kein Kinderzimmer passen würde, entstand
daraus gleich ein ganzer Kinofilm: "The Lego Movie". In dem
abgedrehten Abenteuer müssen Bauarbeiter Emmet und seine Mitstreiter
für das kämpfen, wofür die Kult-Steinchen seit Generationen stehen:
Freiheit und grenzenlose Fantasie ... ProSieben zeigt "The Lego
Movie" am Sonntag, 2. Oktober 2016, um 20:15 Uhr zum ersten Mal im
Free-TV.
"Der Film ist ein grenzenloser anarchistischer Spaß, der einen
hinwegfegt in einer Explosion aus Lego-Steinen, eine wilde Party
voller Überfluss, wie man sich ihn als Kind gewünscht hat, wenn
wieder die richtigen Steine fehlten, um das Raumschiff fertig zu
bauen."
DIE ZEIT, LARS WEISBROD
Fakten:
* Vom Kinderzimmer ins Kino: Die bunten Plastik-Steinchen sind
nicht nur als Spielzeug erfolgreich. Der Überraschungshit des Jahres
2014 spielte weltweit fast 500 Millionen US-Dollar ein.
* Filme nach dem Baukasten-Prinzip: Mit den Spin-offs "The Lego
Batman Movie" und "The Lego Ninjago Movie", die beide im nächsten
Jahr in die Kinos kommen, knüpfen die Macher an bereits bekannte
Figuren aus "The Lego Movie" an. Eine direkte Fortsetzung ist erst
für 2019 geplant.
* Bei den Dreharbeiten wurden über 4 Millionen Bausteine in den
entsprechenden Plastik-Welten verbaut - und das obwohl der Film
primär mit Computeranimation (CGI) produziert wurden. Die eigentlich
perfekte Optik dieser Technik wird bewusst durch den Stop-Motion-Look
gebrochen, in dem sogenannte "Brickfilme" ("Brick" engl. für
Baustein), Amateurfilme mit Lego-Figuren, gedreht werden.
Inhalt: Das streng nach Bauanleitung verlaufende Plastik-Leben von
Spielzeug-Bauarbeiter Emmet Brickowski gerät aus seinen
rechtwinkligen Bahnen, als er eines Tages zufällig den sagenumwobenen
"Stein des Widerstands" findet: Am Fundort begegnet er der Rebellin
Wyldstyle, die in ihm den in einer alten Prophezeiung angekündigten
"Meisterbauer" sieht. Zusammen reisen sie in fremde
Paralleluniversen, um sich den finsteren Machenschaften des
totalitären Präsidenten Business entgegenzustellen. Als "der
Auserwählte" kann nur Emmet ihn von seinem folgenschweren Plan
abbringen: Denn der Machthaber, der einst Mauern zwischen den
verschiedenen Baustein-Welten errichten ließ, will mithilfe seiner
Klebstoff-Geheimwaffe die Bewegungsfreiheit aller Bewohner massiv
einschränken ...
"The Lego Movie" (OT: "The Lego Movie") Am Sonntag, 2. Oktober
2016, um 20:15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA 2014 Genre:
Animation Regie: Phil Lord, Chris Miller
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch(at)ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Walburgis von Westphalen
Tel. +49 [89] 9507-1193 Walburgis.Westphalen(at)ProSiebenSat1.com
Geschäftsführung: Wolfgang Link (Vorsitzender), Dr. Markus
Frerker, Katja Hofem, Zeljko Karajica, Dr. Oliver Merz Firmensitz:
Unterföhring HRB 168016 AG München USt-IdNr. DE256569591 St.-Nr.
9143/104/10137