(ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Diagnose Gier - werden wir beim Arzt abgezockt?
Die Gäste:
Prof. Dr. Karl Lauterbach (Arzt, SPD-Bundestagsabgeordneter und
-Gesundheitsexperte; stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD)
Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner, Autor und Moderator; gründete
die Stiftung "Humor hilft heilen")
Rudolf Henke (Internist; Vorsitzender des Marburger Bundes;
CDU-Bundestagsabgeordneter)
Anette Dowideit (Wirtschaftsjournalistin; freie Autorin für die
"Welt", Spezialgebiete Gesundheits- und Pflegebranche)
Dr. Andreas Gassen (Orthopäde; Vorstandsvorsitzender der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung)
Im Einzelgespräch: Christiane Grote (Pflege- und Gesundheitsexpertin
Verbraucherzentrale NRW)
Ob IGeL-Leistungen oder Selbstzahler-Sprechstunde - ein Arztbesuch
kann teuer werden. Was davon ist erlaubt, was taugen die teuren
Extras? Und wann leisten Ärzte guten und geldwerten Dienst am
Patienten, wo beginnt die Geld-Schneiderei?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Facebook
und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die
aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion
übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der
Sendung diskutieren. E-Mail hart-aber-fair(at)wdr.de; Homepage
www.hartaberfair.de
Redaktion: Markus Zeidler
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de