PresseKat - Studenten-Oscar in Silber für MDR-Koproduktion (FOTO)

Studenten-Oscar in Silber für MDR-Koproduktion (FOTO)

ID: 1403956

(ots) -
Große Freude beim MDR: Nachwuchsregisseur Felix Ahrens (Jahrgang
1986) holt mit "Am Ende der Wald" den silbernen Studenten-Oscar in
der Kategorie "Bester ausländischer Spielfilm". Der Film entstand im
Rahmen der Initiative "MDR KurzKino".

"Dieser Preis ist ein wichtiges Signal für junge Filmemacher,
gesellschaftlich relevante Themen zu finden und diese packend und
authentisch filmisch umzusetzen, wie es hier gelungen ist", freut
sich MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt über die renommierte
Auszeichnung.

Der im Rahmen der Initiative "MDR KurzKino" an der Filmuniversität
Babelsberg "Konrad Wolf" entstandene 30-minütige Kurzfilm "Am Ende
der Wald" ist die Bachelor-Arbeit des 30-jährigen Regie-Studenten
Felix Ahrens. Er erzählt die Geschichte der jungen Polizistin Elke,
die bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle an der tschechischen
Grenze unbeabsichtigt einen Mann erschießt. Elke wird daraufhin über
die Dauer der internen Ermittlungen vom Dienst suspendiert und sinkt
in ein tiefes Loch. Aus Schuldgefühlen macht sie sich auf den Weg
nach Tschechien, um die Familie des jungen Mannes zu unterstützen und
tappt scheinbar in eine Falle.

Der Sender hat die Initiative "MDR KurzKino" 2015 ins Leben
gerufen, um Studierenden die Möglichkeit zu bieten, ihre Vision von
Film ins Fernsehen zu bringen. "Dieser Preis bestärkt uns einmal
mehr, dass die MDR-KurzKino-Initiative der richtige Weg ist, junges
Gegenwartskino zu fördern", ist die MDR-Fernsehfilmchefin überzeugt.

Anlässlich der Auszeichnung zeigt das MDR FERNSEHEN "Am Ende der
Wald" erneut am Dienstag, 27. September, um 00.05 Uhr.

Neben Felix Ahrens setzten sich zwei weitere Studenten deutscher
Hochschulen bei den diesjährigen Studenten-Oscars durch: Alex Schaad
von der Hochschule für Fernsehen und Film München mit "Invention of




Trust" und Ahmad Saleh von der Kölner Kunsthochschule für Medien mit
seinem Kurzfilm "Aynay - My Second Eye". Insgesamt waren in diesem
Jahr 1749 Filme im Wettbewerb. Vergangenes Jahr gewannen drei
Studenten deutscher Hochschulen in der Kategorie "Ausländischer
Spielfilm".

Die Studenten-Oscars sind die Ableger des wichtigsten Filmpreises
der Welt für den Nachwuchs. Sie werden seit 1972 vergeben.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Birgit Friedrich,
Tel.: (0341) 3 00 6545, E-Mail: presse(at)mdr.de, Twitter: (at)MDRpresse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der heilige Berg, die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403956
Anzahl Zeichen: 2720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studenten-Oscar in Silber für MDR-Koproduktion (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk 01-am-ende-der-wald.jpg 02-am-ende-der-wald.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk 01-am-ende-der-wald.jpg 02-am-ende-der-wald.jpg