(ots) -
- Marktstart von Kia Niro* und Kia Optima Sportswagon
- Neues Crossover-Hybridmodell mit SUV-Charakter und hocheffizientem
Antrieb (ab 88 g/km CO2)
- Erster Mittelklassekombi der Marke mit dynamischem Design,
Premium-Interieur und 180 kW (245 PS) starker GT-Version*
- Buntes Programm in vielen Kia-Autohäusern
Kia feiert am kommenden Wochenende eine doppelte Marktpremiere und
debütiert damit zugleich in zwei Fahrzeugsegmenten. Mit dem Kia Niro
bietet die Marke ein neues Crossover-Hybridmodell mit markanter
Kompakt-SUV-Form und hocheffizientem Antrieb an (ab 88 g/km CO2). Und
in der Mittelklasse geht mit dem Kia Optima Sportswagon erstmals ein
Kia-Kombi an den Start. Zudem führt die Marke hier mit der 180 kW
(245 PS) starken GT-Version, die für beide Karosserievarianten des
Kia Optima* erhältlich ist, ihr bisher kraftvollstes und schnellstes
Modell in Europa ein. Komplettiert wird die Modellfamilie durch den
ebenfalls neuen Kia Optima Plug-in Hybrid*. Die Hybrid-Limousine mit
Steckdosenanschluss kommt wie alle genannten Modelle am 24. September
in den Handel.
Deutschlandweit feiern Kia-Autohäuser dieses Premieren-Feuerwerk
mit Open Days und vielfältigen Unterhaltungsangeboten für Besucher
jeden Alters. Die Aktivitäten reichen von Marionettentheatern und
Mega-Hüpfburgen über "Oktoberfeste" und VIP-Events bis zu Auftritten
von Extremsportlern und Streetdance-Weltmeistern.
"Diese Neuheiten erweitern unsere Produktpalette deutlich. In
wichtigen Segmenten können wir den Kunden jetzt hochattraktive
Angebote machen", sagt Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia
Motors Deutschland. "In der Mittelklasse entfallen fast 90 Prozent
des Absatzes auf Kombis. Hier schicken wir mit dem Kia Optima
Sportswagon einen starken neuen Wettbewerber ins Rennen und sprechen
mit der GT-Version auch Kunden an, die auf ein besonders dynamisches
Fahrerlebnis Wert legen. Ebenfalls an ein breites Käuferspektrum
richtet sich der Kia Niro, der als völlig neu konzipierter, moderner
Kompaktwagen das Auftreten eines SUVs mit hybrid-typischen niedrigen
Emissionen verbindet. Und der Kia Optima Plug-in Hybrid liefert einen
weiteren Beweis für die Kia-Kompetenz bei zukunftsweisenden
Antriebssystemen."
Kia Niro: Komfortables und praktisches Hybridfahrzeug
Das moderne Parallelhybridsystem des Kia Niro beinhaltet einen
1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer und einen 32-kW-Elektromotor, hat
eine Gesamtleistung von 104 kW (141 PS) und treibt über ein
sechsstufiges Doppelkupplungsgetriebe die Vorderräder an. Das
Interieur des 4,36 Meter langen Modells zeichnet sich durch viel
Platz und eine hohe Materialqualität aus. Zu den praktischen
Pluspunkten zählen der große Gepäckraum (427 Liter) und die
Möglichkeit, den Kia Niro als eines der wenigen Fahrzeuge im
Hybridsegment mit einer Anhängerkupplung ausrüsten zu können
(Auslegung fuÌ^r AnhaÌ^ngelast optional). Die umfangreich
ausgestattete Einstiegsversion Edition 7 beinhaltet bereits eine
Zwei-Zonen-Klimaautomatik und kostet 24.990 Euro**. Zu den
Sicherheitssystemen des Kia Niro gehört unter anderem ein autonomer
Notbremsassistent mit Fußgängererkennung (je nach Ausführung und
Sonderausstattung).
Kia Optima Sportswagon: Dynamisch, luxuriös und variabel
Der Kia Optima Sportswagon ist mit 4,86 Meter genauso lang wie die
Limousine, verfügt über das gleiche stilvolle Premium-Interieur und
knüpft auch im sportlich-eleganten Auftreten an das mit höchsten
Designpreisen ("Red Dot: Best of the Best") ausgezeichnete
Grundmodell an. Beide Varianten werden mit drei Motorsierungen
angeboten: einem 104 kW (141 PS) starken 1,7-Liter-Diesel* (113 g/km
CO2), der optional mit einem Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe
kombiniert werden kann, einem 120 kW (163 PS) starken
2,0-Liter-Benziner* und dem neuen, leistungsstarken 2.0 T-GDI. Dieser
Turbobenziner mit Direkteinspritzung ist nur für die Ausführung GT
erhältlich, die zudem über exklusive Ausstattungs- und Designelemente
sowie ein Sportfahrwerk verfügt.
Neben luxuriösem Sitzkomfort mit viel Bein- und Kopffreiheit auch
im Fond bietet der Kia Optima Sportswagon einen großen Gepäckraum
(552 bis 1.686 Liter) mit praktischen Komfortelementen wie einem
Trennsystem und einer sensorgesteuerten elektrischen Heckklappe (je
nach Ausführung). Der Einstiegspreis für den Kia Optima Sportswagon
2.0 CVVL Edition 7, der unter anderem bereits mit 7-Zoll-Navigation
(inklusive Kia Connected Services, Apple CarPlay[TM] und Android
Auto[TM]), Rückfahrkamera und Geschwindigkeitsregelanlage
ausgestattet ist, liegt bei 25.990 Euro**. Das breite Spektrum an
Sicherheitsassistenten reicht von Spurhalte- und Spurwechselassistent
über adaptive Geschwindigkeitsregelanlage bis zum autonomen
Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung (je nach Ausführung und
Sonderausstattung).
Kia Optima Plug-in Hybrid: 54 Kilometer rein elektrische
Reichweite
Der Kia Optima Plug-in Hybrid mobilisiert mit einem
2,0-Liter-Benzindirekteinspritzer und einem 50-kW-Elektromotor eine
Gesamtleistung von 151 kW (205 PS) und beschleunigt in 9,4 Sekunden
von null auf 100 Stundenkilometer. Das extrem emissionsarme Modell
(37 g/km CO2) kann im reinen Elektrobetrieb bis zu 54 Kilometer weit
und bis zu 120 Stundenkilometer schnell fahren. In der
Einstiegsversion Attract, die bereits über zahlreiche luxuriöse
Komfortelemente verfügt, kostet der Kia Optima Plug-in Hybrid 40.490
Euro**. Inklusive der staatlichen Kaufprämie für
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge in Höhe von 3.000 Euro, die zur Hälfte vom
Hersteller getragen wird, ist die Limousine damit bereits ab 37.490
Euro** erhältlich.
Langzeit-Garantie - auch für Antriebsbatterien
Wie für alle Kia-Neuwagen in Europa gilt auch für die aktuellen
Newcomer das kostenlose 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen***. Es
beinhaltet standardmäßig die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie***, die
sich beim Kia Niro und Kia Optima Plug-in Hybrid auch auf die
Antriebsbatterie erstreckt, die 7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie*** und
das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update*** (bei werksseitig fest
installierter Kartennavigation).
Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung sowie diesen Text als
Download (doc und pdf) finden Sie unter press.kia.com/de.
* Gemäß VO 715/2007/EG in der jeweils geltenden Fassung weisen die
genannten Modelle folgende Verbrauchs- und Emissions-Werte auf: Kia
Niro
Mit 18-Zoll-Rädern: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,4;
außerorts 4,5; kombiniert 4,4; CO2-Emission: kombiniert 101 g/km
Mit 16-Zoll-Rädern: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 3,8;
außerorts 3,9; kombiniert 3,8; CO2-Emission: kombiniert 88 g/km
Kia Optima Sportswagon 2.0 CVVL
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,5; außerorts 5,9;
kombiniert 7,6; CO2-Emission: kombiniert 174 g/km
Kia Optima Sportswagon 2.0 T-GDI
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,8; außerorts 6,1;
kombiniert 8,2; CO2-Emission: kombiniert 191 g/km
Kia Optima Sportswagon 1.7 CRDi
Mit Doppelkupplungsgetriebe: Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 5,2; außerorts 4,2; kombiniert 4,6; CO2-Emission:
kombiniert 120 g/km
Mit Schaltgetriebe: Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 5,2; außerorts 3,8; kombiniert 4,4; CO2-Emission:
kombiniert 113 g/km
Kia Optima 2.0 CVVL
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,0; außerorts 5,9;
kombiniert 7,4; CO2-Emission: kombiniert 173 g/km
Kia Optima 2.0 T-GDI
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,8; außerorts 6,1;
kombiniert 8,2; CO2-Emission: kombiniert 191 g/km
Kia Optima 1.7 CRDi
Mit Doppelkupplungsgetriebe: Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 5,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,4; CO2-Emission:
kombiniert 116 g/km
Mit Schaltgetriebe: Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 5,1; außerorts 3,7; kombiniert 4,2; CO2-Emission:
kombiniert 110 g/km
Kia Optima Plug-in Hybrid
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch: 1,6 l/100 km: CO2-Emission:
kombiniert 37 g/km
Durchschnittlicher Stromverbrauch: 12,2 kW/100 km; CO2-Emission: 0
g/km (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen
können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die
CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen"
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT
Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760
Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
** Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Motors Deutschland GmbH
ab Auslieferungslager zzgl. Überführungskosten
*** 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen: gemäß den jeweils gültigen
Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen
zum Kia-Navigationskarten-Update.
Pressekontakt:
Kia Motors Deutschland GmbH
Susanne Mickan
Leiterin Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069-15 39 20 - 550
Fax: 069-15 39 20 - 559
E-Mail: presse(at)kia.de