PresseKat - Meilenstein für bessere Sanitärversorgung in Entwicklungsländern

Meilenstein für bessere Sanitärversorgung in Entwicklungsländern

ID: 1403030

(PresseBox) - Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat ein International Workshop Agreement (IWA) zu dezentralen Sanitärsystemen veröffentlicht. Der Leitfaden basiert auf der richtungsweisenden Vorarbeit von TÜV SÜD, die durch Mittel der Bill und Melinda Gates Stiftung gefördert wurde. Koordiniert wurde der Normungsprozess vom American National Standards Institute (ANSI). Das IWA-Dokument ebnet sicheren und nachhaltigen Technologien den Weg.
?Die Veröffentlichung des IWA ist ein wichtiger Meilenstein, um dezentrale Sanitärtechnologien zu entwickeln?, sagt Dr. Andreas Hauser, Leiter von TÜV SÜD Water Services. Der Standard definiert die technischen Anforderungen, Prüfverfahren und Nachhaltigkeitsansprüche von Systemen ohne Kanalisation, die entweder als Ganzes vorproduziert oder vor Ort aus Modulen zusammengesetzt werden. Bisher waren diese häufig noch nicht sicher, nachhaltig oder wirtschaftlich genug. Auch gab es keine anerkannten Normen oder Best-Practice-Verfahren für den Aufbereitungsprozess in den Anlagen. Dr. Andreas Hauser: ?Mit dem IWA kommen wir auch einem internationalen ISO-Standard einen großen Schritt näher, der die Gesundheit und Umwelt für Milliarden von Menschen verbessert?.
Fortschritt für Gesundheit und Umwelt
Schlechte sanitäre Verhältnisse und verunreinigtes Wasser sind für rund 80 Prozent der Krankheiten in Entwicklungsländern verantwortlich. Das ist auch ein ökologisches Problem, da das Abwasser hier großteils unbehandelt in Flüsse, Seen und Meere gelangt. Die Bill und Melinda Gates Stiftung hat 2011 die Initiative Reinvent the Toilet Challenge (RTTC) ins Leben gerufen. TÜV SÜD erhielt bereits in diesem Rahmen finanzielle Unterstützung, um die Anforderungen und Standards bewerten zu können. Mit interdisziplinärer Expertise und internationaler Erfahrung unterstützt TÜV SÜD Water Services neben Behörden, Nicht-Regierungsorganisationen und Investoren auch Entwickler und Hersteller und Dienstleister.




Der neue Standard IWA 24 ?Non-sewered sanitation systems ? General safety and performance requirements for design and testing? ist im Internet zu finden unter www.iso.org,

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR mediagroup passt Werbepreise 2017 leistungsgerecht an / Reduziertes Werbeangebot umfasst zwei Sender und eine Radiokombi
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2016 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403030
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Singapur



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilenstein für bessere Sanitärversorgung in Entwicklungsländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG