(ots) - KiKA ändert sein Programm - für die Umwelt. Im
Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen
jetzt!" rückt der Kinderkanal von ARD und ZDF in Magazinen,
Reportagen, Serien, Filmen und Shows den Schutz der Erde und den
Klimawandel in den Vordergrund. Vom Vorschulprogramm am Morgen bis zu
den Magazinen und Serien am Abend erleben die KiKA-Zuschauer, was
Kinder selbst tun können, um Ressourcen und Lebensräume auf der Erde
zu schonen. Ihr Recht auf eine intakte Umwelt wird am 23. September
auch erstmals Thema beim "General Day of Discussion" des
UN-Kinderrechtsausschusses in Genf sein.
"Und was machst Du?" fragt die Mitmach-Aktion, mit der KiKA die
besten Umweltschutz-Ideen sucht. Um ökologisches Bewusstsein stärker
im Schulunterricht zu verankern, stellt KiKA zu ausgewählten
Sendungen pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung. Alle Sendungen
dürfen ausdrücklich im Unterricht und zuhause eingesetzt werden.
Konkrete Anregungen zum Erhalt der Natur geben zum Beispiel die
Magazine in der KiKA-Primetime um 19:25 Uhr wie "Checker Tobi" (BR),
"stark!" (ZDF), "Wissen macht Ah!" (WDR), "logo! extra" (ZDF), "pur+"
(ZDF) und "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) oder "Löwenzahn" (ZDF) um 20:10
Uhr.
Wie sich Schülerinnen und Schüler engagieren, zeigen auch die
Sendereihen "neuneinhalb - Deine Reporter" (WDR, 25. September und 2.
Oktober, 8:50 Uhr) und "Schau in meine Welt!" (KiKA, RB, NDR, rbb,
SWR, hr, 25. September, 16:15 Uhr; 26. bis 29. September, 20:35 Uhr;
2. Oktober, 15:50 Uhr und 16:15 Uhr).
Bereits seit dem 12. September begleitet "Die Klimaretter - Wer
spart, gewinnt!" aus der Reihe "Der Goldene Tabaluga" (ZDF, 12. bis
22. September, montags bis donnerstags, 19:25 Uhr) drei Berliner
Familien: Wer schafft es, am meisten CO2 einzusparen? Die acht Folgen
sind auf zdftivi.de weiterhin zu sehen. Die Familien-Challenge
beweist: Jeder kann in seinem Alltag kleine Dinge verändern.
Umweltschutz macht Spaß - das zeigt auch das Show-Event
"Checkpoint - Der große CO2-Battle" (ZDF, 23. September, 19:30 Uhr).
Moderator Tommy Scheel präsentiert das Duell Mädchen gegen Jungs in
der Familienshow voller spektakulärer Experimente und actionreicher
Spiele rund um den "Klimakiller CO2".
Der "Tigerenten Club" (SWR, 24. September, 10:45 Uhr) widmet sich
dem Blauwal, dem größten und lautesten Lebewesen der Erde. In der
Spiel-Show berichtet außerdem der 14-jährige Artenschützer Maximilian
von seinem Hobby: Er züchtet bedrohte Haus- und Nutztierrassen (1.
Oktober, 10:45 Uhr). In der Quiz-Show "1, 2 oder 3" (ZDF, 25.
September, 17:35 Uhr) erkundet Elton deutsche Biosphärenreservate.
Und bei den Teams im Studio sind diesmal echte Tierexperten gefragt.
Auch Serien und Spielfilme gehören zum KiKA-Themenschwerpunkt: In
der Animationsserie "Das Green Team" (KiKA, 26. bis 30. September,
16:45 Uhr) decken die Geschwister Claire, Julian und Thomas weltweit
Bedrohungen der am meisten gefährdeten Tier- und Pflanzenarten auf.
Im Spielfilm "Vater hoch vier - Zurück zur Natur" (KiKA, 30.
September, 19:30 Uhr) geht es für Pa und seine Familie in den
Outdoor-Urlaub nach Schweden. Was als Familienausflug geplant war,
entwickelt sich zum Erlebnis. "Franklin & Freunde - Tiefseeabenteuer"
(KiKA, 1. Oktober, 8:30 Uhr): Die liebenswerte kleine Schildkröte
Franklin sucht stets das Abenteuer - auch unter Wasser. Der Spielfilm
"Zugvögel" (MDR, 1. Oktober, 14:00 Uhr) handelt von einer spannenden
Reise zweier Mädchen in die Selbstständigkeit.
Einen detaillierten Programmüberblick sowie zusätzliche
Informationen, Ansichtsmaterial, Bilder und Texte zum
KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen
jetzt!" finden Sie in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Julia Radonjic
Sülzburgstr. 104-106
50937 Köln
0221/912557-10
post(at)planpunkt.de
Weitere Informationen:
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
kika-presse.de