(ots) - 
   Nachdem jetzt der Jahresabschluss freigegeben wurde, blickt  
applied technologies, der erfahrene Problemlöser auf Basis von 
Microsoft Produkten, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück.
Es konnten neue Kunden hinzugewonnen werden und die Essener 
Softwareexperten haben sich so aufgestellt, dass sie zukünftig noch 
besser auf Kundenbedürfnisse eingehen können.
   "Es ist uns gelungen, in den Branchen Energie, Industrie und 
Dienstleistung neue Kunden von unserem Leistungsportfolio zu 
überzeugen. Wir konnten also auch in für uns neuen Branchen Fuß 
fassen", freut sich Dietmar Leibecke, Geschäftsführer applied 
technologies. "Es gab hohe Nachfrage nach unserem Flaggschiff 
Communicator V5.0, den wir in ganz verschiedenen Ausbaustufen - von 
der Full-Service-Mietlösung (EnergyDataHub) über Einzelserver-Systeme
bis hin zu standortübergreifenden Cluster-Systemen - anbieten", 
ergänzt sein Geschäftsführungskollege Daniel Saager. "Immer wieder 
erwies es sich als positiv, dass der Communicator gängige 
Übertragungsprotokolle wie AS2 und jetzt auch AS4, das aktuell 
besonders in der Energiebranche nachgefragt wird, unterstützt", führt
Bernd Gerwert, Geschäftsführer applied technologies, aus. Service 
großgeschrieben
   Die Vielzahl der Kundenanfragen hat das Unternehmen veranlasst ein
Service-Team aufzubauen, das als erste Instanz für Anfragen aus dem 
produktiven Betrieb bereit steht. Es unterstützt Kunden, damit sie 
sich rechtzeitig auf ein erhöhtes Datenvolumen oder andere 
Herausforderungen vorbereiten können. Der Rückblick auf das letzte 
Geschäftsjahr zeigt exemplarisch, welche Veränderungen in der Branche
insgesamt vorherrschten. "Die Digitalisierung hatte nicht nur bei 
unseren Kunden einen hohen Stellenwert. Im Fokus standen insbesondere
die Automatisierung von Prozessen und die professionelle Integration 
von Anwendungen. Immer wieder ging es um Datenmanagement, Business 
Intelligence und Enterprise Application Integration (EAI). Da war und
ist es gut, dass Microsoft Technologien wie  BizTalk die zuverlässige
Basis für unsere Lösungen sind", fasst Daniel Saager in seinem 
Rückblick zusammen.
   Neben mobilen Anwendungen und Portal-Lösungen waren auch 
Cloud-Technologien wie Microsoft Azure, Microsoft Office 365, 
Dynamics CRM, SharePoint, und PowerBI gefragt. "Unabhängig von 
Kundenbefragungen, die wir regelmäßig im Rahmen unserer 
Zertifizierung als Microsoft Spezialist und Microsoft Gold Certified 
Partner durchführen, lobten Kunden immer wieder die hohe Qualität der
von uns eingesetzten Software, den besonderen Service und die 
Reaktionsschnelligkeit sowie die Kompetenz unserer Mitarbeiter", 
unterstreicht Dietmar Leibecke. "Ohne unser herausragendes Team 
würden wir nicht da stehen, wo wir im nun 15. Jahr seit unserer 
Firmengründung stehen. Darum beteiligen wir unsere Mitarbeiter am 
Geschäftserfolg", sind sich die drei Geschäftsführer einig. Auch für 
das Geschäftsjahr 2016 hat sich applied technologies viel 
vorgenommen. Neben weiterem Wachstum mit Augenmaß steht bei den 
Essener Lösungsanbietern aber immer die Kundenzufriedenheit im 
Vordergrund.
   Die kompetenten Problemlöser
   applied technologies ist ein erfahrener Problemlöser auf Basis von
Microsoft Produkten. Schwerpunkte der Aktivitäten des 2001 
gegründeten Unternehmens liegen in den Bereichen 
Unternehmenskommunikation, Datenanalyse, Big Data, CRM,  
Geschäftsprozessworkflows und Kundenportale. Das positive Feedback 
auf die bisher erarbeiteten Lösungen sowie die Projektarbeit ist 
Antrieb und Motivation für das Team, das seinen Sitz im Essener 
ETEC-Komplex hat. applied technologies steht für schnelle, kompetente
und zuverlässige Unterstützung und Lösungen. Die Produkte und 
Dienstleistungen werden individuell auf die Anforderungen des 
jeweiligen Kunden abgestimmt. www.appliedtechnologies.de
Pressekontakt:
applied technologies GmbH
Neil Smith
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Web: www.appliedtechnologies.de
Mail: info(at)appliedtechnologies.de
Phone: +49 (0) 201 - 81 27 334