(ots) -
Go West! Die "Karawane der Köche" nimmt in Folge drei Fahrt auf in
Richtung Nordrhein-Westfalen. In Gelsenkirchen warten hungrige Kinder
auf die sechs verbliebenen Foodtrucks. Die Aufgabenstellung
präsentiert kein Geringerer als Olaf Thon, der Fußball-Weltmeister
von 1990, gebürtiger Gelsenkirchener und Pate des
"Knappenkids-Turniers" auf Schalke: Kindgerechtes, leckeres Essen für
1200 Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Die Kinder entscheiden
allein, welcher Foodtruck diese Challenge gewinnt. Besondere
Herausforderung dabei: Tabu sind Burger, Bratwurst, Schnitzel und
Pommes. Eddie ("Eddielicious"): "Die Aufgabe ist super, ich liebe
Kinder!" Des einen Freud, des anderen Leid - aufkommende Panik beim
einzigen Damenteam "Who's Mina?": "Ich habe Angst vor Kindern!",
gesteht Tina. Mentor Roland Trettl hingegen fühlt sich sichtlich wohl
im Kinderparadies: "Noch nie hatte ich so viel Lust, ein zweites Kind
zu machen, wie heute!" So süß die kleinen Foodtruckgäste auch sind,
bei ihrem Urteil sind sie gnadenlos ehrlich. Tim Mälzer: "Das Eis
wird dünn, jetzt müssen die Teams wirklich Vollgas geben und das
Projekt Foodtruck an die richtige Zielgruppe bringen. Dazu gehört
natürlich auch, so flexibel zu sein, um eine extreme Zielgruppe wie
Kinder zu bedienen."
Eine extreme Zielgruppe erwartet die Foodtruck-Teams auch bei der
folgenden Challenge in Köln: Die Altrocker von ZZ Top geben ein
Konzert und die "Karawane der Köche" ist mitten drin mit Würsten, die
die Teams zuvor bei der Traditions-Metzgerei Hennes eigenhändig
zubereitet haben - jedes nach seiner ganz eigenen Rezeptur. Diesmal
ist das Challenge-Ziel, den höchsten Umsatz einzufahren. Zum ersten
Mal seit Start der Karawane muss die Foodtruck-Kundschaft für die
Portionen bezahlen. Entscheidend dabei sind also auch Wareneinsatz
und Preiskalkulation. Das stellt alle verbleibenden Teams vor neue,
schwere Entscheidungen. Ein Team bekommt von den Mentoren ein
folgenschweres Ultimatum gestellt.
Diese sechs Teams sind noch dabei:
"Eddielicious": Eddie und Jan (beide 37) aus Berlin, Konzept:
Mexican-Streetfood
"Geschmacksträger": Ricardo (25) und Malte (23) aus Oldenburg,
Konzept: jung, frisch und regional
"Puro Corazón": Simon (26) aus Essen und Felix (34) aus Bielefeld.
Konzept: peruanische Küche
"Sterns Deli": Mutter Claudia (49) und Sohn Max (19) aus Köln,
Konzept: Local Hero Food
"Who's Mina?": Hobbyköchinnen Mimi (32) und Tina (46) aus
Frankfurt, Konzept: Low Carb
"Wild & Wiese": Christian (31) und Markus (33) aus Berlin,
Konzept: Wild mit vegetarischer Komponente
Produziert wird "Die Karawane der Köche" von RedSeven
Entertainment GmbH im Auftrag von SAT.1. Weitere Informationen zu der
"Karawane der Köche": http://presse.sat1.de/karawane_der_koeche,
www.karawane-der-köche.de und
https://www.facebook.com/karawanederkoeche/
ProSiebenSat.1 TV Deutschland
Christiane Maske Kommunikation/PR Factual & Sports Tel.: +49 (89)
9507-1163 Email: Christiane.Maske(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel.: +49 (89) 9507-1167 Email:
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com