(ots) - Vier Tage aktuelle Musik von mehr als 450 Bands 
präsentiert das Reeperbahn Festival vom 21. September bis 24. 
September. Der NDR ist beim größten Clubfestival Deutschlands als 
exklusiver Medienpartner wieder live dabei: mit "NDR Blue Backstage",
der täglichenRadioshow in dem Club "Alte Liebe" und live auf NDR Blue
im Digitalradio DAB+; N-JOY mit dem "Reeperbus" und dem Konzertabend 
im Docks; der NDR 2 Abend mit Louane und Jamie Lawson; Reeperbahn 
Festival-Nächte im NDR Fernsehen und Ray's Reeperbahn Revue auf 
www.NDR.de: Radioprogramme, NDR Fernsehen und das Internet senden in 
diesem Jahr 70 Konzerte und informieren über das Geschehen hinter den
Kulissen. Insgesamt begleitet begleitet und fördert der NDR das 
Festival seit nunmehr elf Jahren.
   NDR 2 bringt am Donnerstag, 22. September, von 19 bis 20 Uhr ein 
"NDR 2 Spezial" zum Reeperbahn Festival und überträgt ab 20 Uhr bis 
Mitternacht live aus dem Docks die Konzerte von Jain, Jamie Lawson 
und Louane, moderiert von Stefan Frech.
   N-JOY überträgt am Sonnabend, 24. September, ab 20.00 Uhr seinen 
Konzertabend mit Jones, James Hersey, The Head and the Heart und 
Walking on Cars ebenfalls live aus dem Docks. Mitten auf dem 
Spielbudenplatz steht wieder der "N-JOY Reeperbus". Auf der kleinen 
Bühne des historischen Doppeldeckerbusses empfängt Moderator Jan 
Kuhlmann an allen vier Festivaltagen Künstler und Bands für spontane 
Interviews sowie exklusive Auftritte. N-JOY sendet live vom Reeperbus
Mittwoch bis Freitag von 20 bis 22 Uhr und am Sonnabend von 18 bis 20
Uhr sowie zusatzlich  am Donnerstag das "Music Meeting" von 22 bis 23
Uhr.
   Die Show "Rays Reeperbahn Revue" mit MTV-Legende Ray Cokes gibt es
täglich im Livestream unter www.NDR.de, dazu viele Live-Konzerte, 
Festival-Tipps von NDR Musikexperten, Blogs und Beiträge von 
Video-Journalisten rund um das Reeperbahn Festival. Außerdem ist eine
360°-Video-Produktion vom Auftritt der Band "Boy" im Michel am 
Freitag, 23. September, geplant.
   "NDR Blue Backstage" lädt in die "Alte Liebe" im Klubhaus St. 
Pauli: Täglich von 18 bis 19 Uhr überträgt NDR Blue von dort eine 
Live-Radioshow. Die NDR Info Nachtclub-Moderatoren Siri Keil, Ruben 
Jonas Schnell und Jan Möller laden interessante Gäste ein: 
Veranstalter, Autoren, Journalisten und Musiker diskutieren über 
Konzerte und aktuelle Trends und die Situation der Clubs in Hamburg. 
Dazu gibt es Live-Musik von Künstlern des Festivals.
   Auch NDR Info ist dabei: Das Informationsprogramm des NDR zeichnet
Konzerte im Knust und im Imperial Theater auf. Im "Nachtclub" auf NDR
Info werden sie in Kürze zu hören sein. Ausgewählt von Angela Gobelin
und Stefan Gerdes präsentiert NDR Info zudem besondere 
Konzerthöhepunkte.
   Das Kultur- und Klassikprogramm NDR Kultur präsentiert an drei 
Abenden im resonanzraum u. a. Konzerte mit Olga Scheps, Douglas Dare,
Sophie Pacini, Tamar Halperin und dem Immix Ensemble. Die Konzerte 
sind in der Sendung "NDR Kultur Neo" (montags bis freitags von 22.35 
bis 24.00 Uhr) zu hören.
   Das NDR Fernsehen sendet zwei lange Reeperbahn Festival-Nächte mit
Mitschnitten unter anderem vom NDR 2 und vom N-JOY Abend, zu sehen in
der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober und in der Nacht vom 
7. auf den 8. Oktober.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de 
https://twitter.com/ndr