Zauberformel oder Luftnummer?
(PresseBox) -  IQ.Wissensforum am Mittwoch, 28. September 2016 bei HOSCH
        Gebäudedatenmodellierung? ist der deutsche Begriff, und die Stichworte lauten: optimierte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung, synchronisierte Datenaufbereitung, kontinuierlicher Informationsaustausch und gesteigerte Produktivität. BIM sorgt für höchste Verfügbarkeit aller relevanten Gebäudedaten während des Planungsprozesses und darüber hinaus - für Architekten, Ingenieure und Facilitymanagement.
        Was steckt hinter BIM, wo liegen die Vorteile, wo die Hemmnisse? Unsere Referenten kennen sich aus in Theorie und Praxis.
        Erfahren Sie, wie BIM auch Ihnen einen Mehrwert bieten kann.
        13:00 Einlass
        Kanapees, Getränke und Gespräche
        13:30 Prof. Alexander Malkwitz, Universität Duisburg
        - Ziele der Methode BIM
        - Stand der Einführung in Deutschland
        - Einzelbeispiele aus konkreten Projekten
        - Vorgehensweise bei der Einführung in Unternehmen
        14:10 Clemens Schickel, BTGA - Bundesindustrieverband Technische
        Gebäudeausrüstung e.V.
        - Kann ich sofort mit BIM beginnen?
        - Lässt der VOB-Vertrag die BIM-Methode zu?
        - Wie verträgt sich BIM mit der HOAI?
        14:50 Pause
        15:10 Prof. Dr.-Ing. Michael Krödel, Hochschule Rosenheim
        - Drei Wünsche an die gute Fee
        - Welche Chance bietet BIM für den GA-Planungsprozess?
        - Konkrete Tipps und Hilfsmittel
        Diskussionsrunde
        - Die Referenten stellen sich Ihren Fragen
        Ab ca. 17:00 Eröffnung des Bayerischen Buffets
        >>Zur Anmeldung
        Ort: Die Veranstaltung ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
        Ort: HOSCH Gebäudeautomation
        Rheinstraße 9
        D-14513 Teltow
        Tel. + 49 (0)3328 / 33 47-0
        Fax + 49 (0)3328 / 33 47-100
        E-Mail info(at)hosch-ga.de
        Beginn der Veranstaltung: Mittwoch, 28. September 2016, 13:00 Uhr
      
      Das Unternehmen HOSCH bewährt sich sich seit über zehn Jahren als kompetenter Partner in allen Fragen des technischen, kaufmännischen und Dienstleistungs-Managements für Gebäude und Anlagen. Die Beratung erfolgt unabhängig von Herstellerinteressen und verbindet verschiedene Systeme auf eine Plattform.
        HOSCH Gebäudeautomation konnte bei zahlreichen Großobjekten seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In Teltow, an der Stadtgrenze Berlins, und in Nürnberg zuhause, sorgt das Unternehmen deutschlandweit für hohe Effizienz und wirtschaftliche Nutzung von Gebäuden und Anlagen.
        Ob Neubau oder Modernisierungsmaßnahmen, bei bestehender Mess-, Steuer- und Regelungstechnik werden alle Schnittstellen bis zur gesamten Gebäudeautomation aufeinander abgestimmt. Neueste Anforderungen an Kosten sparendes Energie- und Raumklimamanagement sind dabei von ebenso großer Bedeutung wie die sensible, hochmoderne Sicherheitstechnik und Steuerung durch selbstlernende Gebäudeleittechnik (GLT).
        Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hosch-ga.de.
      
      
Das Unternehmen HOSCH bewährt sich sich seit über zehn Jahren als kompetenter Partner in allen Fragen des technischen, kaufmännischen und Dienstleistungs-Managements für Gebäude und Anlagen. Die Beratung erfolgt unabhängig von Herstellerinteressen und verbindet verschiedene Systeme auf eine Plattform.
        HOSCH Gebäudeautomation konnte bei zahlreichen Großobjekten seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In Teltow, an der Stadtgrenze Berlins, und in Nürnberg zuhause, sorgt das Unternehmen deutschlandweit für hohe Effizienz und wirtschaftliche Nutzung von Gebäuden und Anlagen.
        Ob Neubau oder Modernisierungsmaßnahmen, bei bestehender Mess-, Steuer- und Regelungstechnik werden alle Schnittstellen bis zur gesamten Gebäudeautomation aufeinander abgestimmt. Neueste Anforderungen an Kosten sparendes Energie- und Raumklimamanagement sind dabei von ebenso großer Bedeutung wie die sensible, hochmoderne Sicherheitstechnik und Steuerung durch selbstlernende Gebäudeleittechnik (GLT).
        Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hosch-ga.de.