(ots) - 
   Ausgehend von seinen langjährigen praktischen Erfahrungen hat der 
Experte für Büro-Organisation, Jürgen Kurz, den digitalen Erfolgskurs
"ENDLICH geschafft!" für Nutzer von Microsoft Office entwickelt.
   Der Kurs schult diese im spezialisierten Umgang mit Outlook und 
OneNote: In wenigen Schritten können sie deutlich effizienter und 
stressfreier arbeiten und gewinnen täglich mindestens eine halbe 
Stunde Zeit. 
   Das Lernmaterial wurde gemeinsam mit mehr als 130 Anwendern 
zusammengestellt. Es besteht im Wesentlichen aus praxisrelevanten 
Experten-Tipps, die alltägliche Funktionen der beiden eng miteinander
verknüpften Programme derart simpel beschreiben, dass jeder sie 
selbst ausprobieren kann. Konsequent eingesetzt, wird so papierloses,
ortsunabhängiges Arbeiten möglich. Die Anmeldung zu dem digitalen 
Kurs ist ab dem 11. Oktober 2016 unter 
www.endlichgeschafft.de/erfolgskurs möglich.
   Höhere Zufriedenheit und Motivation für Neues 
   Jürgen Kurz: "Nur etwa zehn Prozent der Möglichkeiten von 
Anwendungssoftware werden tatsächlich genutzt. Gleichzeitig 
verschwenden Mitarbeiter im Büro täglich mindestens eine Stunde für 
das aufwendige Suchen fehlender Unterlagen, etwa für Besprechungen, 
und das unzureichend organisierte Beantworten von E-Mails - das haben
Studien ergeben." 
   Genau dort setzt der digitale Erfolgskurs an: Den Nutzern wird 
erklärt, wie sie das ihnen bekannte Outlook und das Programm OneNote,
das sich seit Jahren standardmäßig auf jedem Windows-Rechner 
befindet, für die optimale Organisation ihres Arbeitsplatzes 
verwenden und damit wöchentlich rund zweieinhalb Stunden Zeit sparen 
können. Der Kurs erfolgt grundsätzlich online; auf Wunsch werden die 
Teilnehmer auch telefonisch beraten.
   Jürgen Kurz beschäftigt sich seit Jahren mit der gezielten Ablage 
von Dateien, dem effizienten Handling von E-Mails und dem mobilen 
Büro der Zukunft. Dank seiner Experten-Tipps für Outlook und OneNote 
hat er sich und seiner Assistentin neue berufliche Freiräume 
erschlossen: Herkömmliche administrative Tätigkeiten wie das 
Verfassen von Korrespondenz, aber auch die Ablage und Verwaltung von 
Informationen entfallen seither nahezu komplett. Jürgen Kurz: "So 
bleibt z.B. Zeit für spannende Projekte, die schon lange auf der 
Agenda stehen." Die Schlussfolgerung sämtlicher Anwender, die zum 
Entstehen des Erfolgskurses beigetragen haben: Mehr Effizienz in 
alltäglichen Dingen erhöht auch die Zufriedenheit mit dem eigenen Tun
und die Motivation für neue Aufgaben.
   Lebenszeit ist gelebte Zeit 
   In seinem Blog www.endlichgeschafft.de ruft Jürgen Kurz zum 
Nachdenken über die Frage auf, was jeder Einzelne mit 30 geschenkten 
Minuten am Tag tun würde. Die Reaktionen auf dieses gedankliche 
Experiment sind vielfältig und bewegend: Die gewonnene Zeit wollen 
einige für ihre Weiterbildung nutzen oder dafür, die berufliche 
Ideenliste umzusetzen bzw. an guten Lösungen für wiederkehrende 
Aufgaben zu arbeiten. Die Überlegungen anderer gehen eher in die 
private Richtung: "Gemeinsame Erlebnisse mit den Enkeln, ein 
Spaziergang durch die Natur oder eine Tasse Kaffee mit der Nachbarin 
- diese und ähnliche Vorschläge haben mich bisher erreicht, und ich 
bin gespannt auf weitere", so Jürgen Kurz. Sein Resümee: "Lebenszeit 
ist also gelebte, ist sinnvoll genutzte Zeit."
   Mit dem Blog greift der Experte für Büro-Organisation das häufig 
diskutierte Thema der zunehmenden Alltagsbelastung und mangelnden 
Kapazitäten für Eigenes auf. Dass er damit den Nerv vieler Menschen 
getroffen hat, beweisen die zahlreichen Einträge. Kurz: "Die 
Erwartungen an die Leistung des Einzelnen steigen tagtäglich und 
damit auch der Leidensdruck. Hier möchte ich Abhilfe schaffen und den
Menschen wieder Zeit verschaffen, um ihre Träume zu leben."
Pressekontakt:
Menyesch Public Relations GmbH
Kattrepelsbrücke 1
D - 20095 Hamburg
Claudia Twelsiek, Gina Müller
Telefon +49 (0) 40 36 98 63-0, Telefax +49 (0) 40 36 98 63-10
E-Mail: mueller(at)m-pr.de