PresseKat - JenLab gehört zu den TOP 100

JenLab gehört zu den TOP 100

ID: 1399499

Unternehmen aus Jena schafft es in Deutschlands Innovationselite / Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar

(PresseBox) - Zum 23. Mal wurden im Frühsommer die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die JenLab GmbH gehört in diesem Jahr zu dieser Innovationselite. Das Unternehmen aus Jena nahm zuvor an einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil. Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der Innovationserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga Yogeshwar, ehrte den Top-Innovator im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits am 24. Juni in Essen.
Die mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnete JenLab GmbH ist der weltweit einzige Anbieter für sogenannte Multiphotonen-Tomographen auf der Basis von Femtosekunden-Lasertechnik. Diese Geräte erlauben einen mikroskopisch-mehrdimensionalen Einblick in tiefe Hautschichten, ohne eine Biopsie entnehmen zu müssen. ?Innerhalb von Sekunden ist es möglich, beispielsweise schwarzen Hautkrebs oder andere krankhafte Veränderungen der Haut zu erkennen?, erläutert Geschäftsführer Prof. Dr. Karsten König die Funktionsweise. Das Besondere an den Diagnose-Lasergeräten: Sie nutzen vor allem das Fluoreszieren, also das Eigenleuchten der Zellen. Weltweit sind mehr als 30 Systeme von JenLab in forschenden Kliniken im Einsatz. Die Verknüpfung von Forschung und Praxiswissen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor des Unternehmens.
Prof. Dr. Karsten König ist Inhaber des Lehrstuhls für Biophotonik und Lasertechnologie an der Universität des Saarlandes. Er sieht sich nach wie vor mehr als Wissenschaftler denn als Unternehmenslenker: ?Ich gehe auf viele Konferenzen, schreibe die meisten Projekte selbst und sehe mich als Ideenentwickler im Unternehmen?, so Prof. Dr. König. Vor allem radikale Innovationsideen treiben ihn an. Zahlreiche Patente, wie etwa das kürzlich angemeldete zur optischen Reprogrammierung von Zellen, erlauben es JenLab auch weiterhin, der Konkurrenz um Jahre voraus zu sein. Wie erfolgreich der 1999 gegründete Top-Innovator mit dieser Strategie ist, zeigt der Blick auf die Zahlen: Mit acht Mitarbeitern generiert das Unternehmen einen Millionenumsatz mit Marktneuheiten und innovativen Verbesserungen, die es vor der Konkurrenz auf den Markt gebracht hat.




Auf ihrem Weg zum TOP100-Unternehmen wurde die JenLab GmbH von der Innovationsberatung EurA Consult aus Ellwangen betreut. JenLab ist seit 2015 Partner im Innovationsnetzwerk ?Modulare Ultrakurzpulslaser?, das von EurA organisiert und koordiniert wird. Ultrakurzpulslaser sind Laserstrahlquellen, die gepulstes Laserlicht mit Pulsdauern im Bereich von Piko- und Femtosekunden aussenden. Das Netzwerk hat zum Ziel, die Ultrakurzpulslaser-Technologie in praktische Anwendungen, zum Beispiel in der Werkstoffbearbeitung oder der Medizintechnik, zu überführen.
JenLab bringt seine Kompetenz auf dem Gebiet der ultrakurzpulslaser-basierten, bildgebenden Diagnostik in das UKPL-Netzwerk (www.ukpl-technologie.de) ein. EurA Consult unterstützt JenLab mit Technologiekonzepten sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen. Mit Hilfe von EurA Consult hat JenLab jüngst auch eine EU-Förderzusage für die Kommerzialisierung eines innovativen Systems zur Krebsfrüherkennung erhalten.
Der TOP 100-Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleitet das manager Magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de .
Über 4.000 Unternehmen interessierten sich 2016 für eine Teilnahme an TOP 100. 366 von ihnen bewarben sich für die Qualifikationsrunde. Davon kamen 284 in die Finalrunde. 238 schafften schließlich den Sprung in die TOP 100 (maximal 100 in jeder der drei Größenklassen). Bewertet wurden die Unternehmen wieder von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie fragten über 100 Parameter in fünf Bewertungskategorien ab: ?Innovationsförderndes Top-Management?, ?Innovationsklima?, ?Innovative Prozesse und Organisation?, ?Innovationsmarketing/ Außenorientierung? und ?Innovationserfolg?.
Die TOP 100 zählen in ihren Branchen zu den Schrittmachern. Das belegen die Zahlen der Auswertung: Unter den Unternehmen sind 97 nationale Marktführer und 32 Weltmarktführer. Im Durchschnitt erzielten sie zuletzt 40 Prozent ihres Umsatzes mit Marktneuheiten und Produktverbesserungen, die sie vor der Konkurrenz auf den Markt brachten. Ihr Umsatzwachstum lag dabei um 28 Prozentpunkte über dem jeweiligen Branchendurchschnitt. Zusammen meldeten die Mittelständler in den vergangenen drei Jahren 2.292 nationale und internationale Patente an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Laserlicht hinterlässt Spuren in Glas Laser-Hightech von Trotec Laser auf der VISCOM 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2016 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399499
Anzahl Zeichen: 5320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JenLab gehört zu den TOP 100"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EurA Consult AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Natureef? unterstützt KMU bei der Internationalisierung ...

Die soziale und wirtschaftliche Bedeutung natürlicher Ressourcen nimmt drastisch zu. Es steht zu erwarten, dass die Weltbevölkerung bis 2050 um 30 Prozent auf rund 9 Mrd. Menschen wächst. Um diesen Anstieg aufzufangen, müsste die landwirtschaftl ...

Alle Meldungen von EurA Consult AG