(ots) - Nur noch wenige Wochen, dann führt Thomas Roth zum
letzten Mal durch die Tagesthemen: Am Sonntag, 2. Oktober,
verabschiedet er sich nach gut drei Jahren als Moderator des
ARD-Nachrichtenmagazins und wechselt in den Ruhestand. NDR Intendant
Lutz Marmor: "Nur wenige Journalisten können auf einen so
vielfältigen Erfahrungsschatz zurückgreifen wie Thomas Roth. Gerade
bei unerwarteten und besonders fordernden Nachrichtenlagen zeigen
sich seine herausragende Souveränität und seine große journalistische
Routine. Dass Thomas Roth am Ende seiner langen Laufbahn zu den
Tagesthemen gekommen ist, war ein großer Gewinn für die Redaktion und
vor allem für die Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie werden ihn
vermissen, wenn er in Kürze in den Ruhestand wechselt."
Roths Nachfolger bei den Tagesthemen ist Ingo Zamperoni. Seine
erste Sendung nach der Rückkehr aus dem ARD-Studio Washington zu
ARD-aktuell moderiert er am Montag, 24. Oktober 2016. Wie Thomas Roth
wird auch Ingo Zamperoni im wöchentlichen Wechsel mit Caren Miosga
die Tagesthemen präsentieren. Diese Aufgabe ist für Ingo Zamperoni
nicht neu: Bevor er nach Washington ging, hat er die Tagesthemen als
fester Vertreter moderiert. Den Beschluss, Ingo Zamperoni zum
Tagesthemen-Moderator zu berufen, hatten die ARD-Intendantinnen und
-Intendanten auf Vorschlag des NDR im April 2016 einstimmig gefasst.
Beim NDR liegt die Federführung für ARD-aktuell. NDR Intendant Lutz
Marmor erklärte damals: "Unser Publikum kennt und schätzt Ingo
Zamperoni. Er ist ein exzellenter Moderator. In Washington konnte er
zudem seine Reporterqualitäten beweisen. Ich freue mich, dass Ingo
Zamperoni im Herbst nach Hamburg zu den Tagesthemen zurückkehren
wird. Mit ihm haben wir einen guten Nachfolger für Thomas Roth
gefunden, der die Tagesthemen souverän präsentiert."
Thomas Roth wurde 1951 in Heilbronn geboren und studierte
Anglistik und Germanistik in Heidelberg. Nach dem Volontariat beim
damaligen Süddeutschen Rundfunk (SDR) arbeitete er als Redakteur für
verschiedene Sendungen. Er war u. a. ARD-Korrespondent in
Johannesburg sowie Studioleiter und Korrespondent im ARD-Studio
Moskau. Bevor er Chefredakteur und Leiter des ARD-Hauptstadtstudios
wurde, war er als Hörfunkdirektor beim WDR tätig. Rund fünf Jahre
lang arbeitete Thomas Roth von Ende 2008 an als Studioleiter und
ARD-Korrespondent in New York. Im August 2013 wurde er als Nachfolger
von Tom Buhrow Moderator der Tagesthemen.
Ingo Zamperoni (42) stammt aus Wiesbaden. Nach Abitur und
Zivildienst studierte er bis 1999 Amerikanistik, Jura und Geschichte
in Konstanz, Berlin und Boston. Im Anschluss absolvierte er ein
Volontariat beim NDR. Ab 2002 arbeitete er hier als Reporter und
Autor. Seit 2005 übernahm Zamperoni die Moderation aktueller
Sendungen im NDR Fernsehen. Mehrfach vertrat er ARD-Korrespondenten
in den Studios Washington und London. 2012 wurde Ingo Zamperoni
fester Vertreter für die "Tagesthemen"-Moderation. Seit Anfang 2014
ist er Fernsehkorrespondent im ARD-Studio Washington, für das derzeit
der WDR die Federführung hat.
ARD-aktuell, eine Gemeinschaftseinrichtung der neun
Landesrundfunkanstalten, produziert beim NDR in Hamburg u. a. die
Sendungen Tagesschau, Tagesthemen und Nachtmagazin, den
Informationskanal tagesschau24 und das Online-Angebot tagesschau.de.
Die Tagesthemen leitet Christian Nitsche, zugleich Zweiter
Chefredakteur von ARD-aktuell.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse(at)ndr.de