(ots) - n-tv präsentierte am gestrigen Abend ein exklusives
Talk-Duell zur anstehenden Wahl des Regierenden Bürgermeisters am 18.
September in Berlin. Michael Müller (SPD) und sein Herausforderer
Frank Henkel (CDU) diskutierten in "Showdown in Berlin - Der n-tv
Wahlgipfel" über die Flüchtlingskrise, den Bau des Berliner
Flughafens und die Wohnungsknappheit in Berlin. Moderiert wurde die
Sendung von n-tv Politik-Korrespondentin Heike Boese. Der
Nachrichtensender der Mediengruppe RTL stieß mit dem Duell der beiden
Spitzenkandidaten auf großes Interesse bei den Zuschauern. Die
Sendung um 17.10 Uhr sicherte sich bundesweit einen Marktanteil von
1,0 Prozent. Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 59 Jahren
waren es 1,3 Prozent. In Berlin erreichte der Talk einen sehr guten
Marktanteil von 3,8 Prozent. Hier schalteten sogar 5,2 Prozent der
14- bis 59-Jährigen ein.
Sonja Schwetje, n-tv Chefredakteurin: "Wir freuen uns, dass wir
mit Sendungen wie dieser oder auch mit 'Schreiber vor Ort'
insbesondere so viele junge Zuschauer für Politikthemen begeistern
können. Die Entscheidung, als einziger Sender ein Duell zur Wahl in
der Hauptstadt auszustrahlen, war in jeder Hinsicht ein Erfolg."
n-tv informiert weiterhin in den Nachrichten über die anstehenden
Wahlen in Berlin und berichtet am Sonntag zudem mit umfassenden
Sondersendungen. Die nächste Folge von "Schreiber vor Ort" läuft
heute Abend um 19.10 Uhr.
Quelle: AGF/GfK / DAP TV Scope / MG RTL D Forschung und Märkte /
09.-12.09.2016 vorl. gewichtet / Stand: 13.09.2016
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Mediengruppe RTL Deutschland
Kommunikation n-tv
Telefon: 0221 / 45674100
bettina.klauser(at)mediengruppe-rtl.de