(ots) - Nach seinem letzten Konzert geht der 
Graf von Unheilig auf Kreuzfahrt. Sein siebenfach mit Platin 
ausgezeichneter Hit "Große Freiheit" lebt weiter: Als Hymne eines 
Kreuzfahrtschiffs.
   Über sein Privatleben weiß man wenig. Alter und bürgerlicher Name 
sind streng geheim. "Der Graf" will nach seinem Karriereende nun sein
Künstlerleben reflektieren. Im Interview sagte er dem 
Kreuzfahrtmagazin Crucero: "Mein Plan ist, dass ich erst einmal alles
auf mich zukommen lasse. Ich denke die Erlebnisse der letzten Jahre 
muss ich auch erst einmal verarbeiten!"
   Kreuzfahrer könnten den Musik-Rentner schon bald entspannt auf 
Deck im Liegestuhl dösen sehen. Dort kann der Graf einen seiner 
eigenen Hits hören: Das 2009 zusammen mit dem Musiker James Last 
aufgenommene Lied "Große Freiheit" ist nun wieder offizielle Hymne 
der "Mein Schiff"-Flotte. An Bord der fünf Schiffe wird das rockige 
Musikstück ("Du bist ein Kind der See / Und die Welt liegt dir zu 
Füßen") bei jeder Ausfahrt der Ozeanriesen gespielt.
   Crucero: Was ist das für ein Gefühl, zu wissen, dass die "Große 
Freiheit" auch nach Ihrem Abschied von der Bühne,regelmäßig auf den 
Weltmeeren zu hören sein wird? Der Graf: "Es ist für mich absolut 
grandios und ich fühle mich dadurch sehr geehrt. Damals stand ja noch
nicht fest, dass der Abschied kommen wird. Ich habe in meinem offenen
Brief an die Fans geschrieben, dass es schön wäre, wenn meine Musik 
nach meinem musikalischen Abschied weiterlebt. Dieser Wunsch hat sich
nun erfüllt."
   Der Songwriter und Sänger hat sich nach über 15 Jahren Show-Biz 
entschieden, seiner Karriere endgültig zu beenden. Das letzte Konzert
seiner Abschiedstour fand am 10. September 2016 im 
Rhein-Energie-Stadion in Köln statt. Mit sieben Studioalben, 
Auszeichnungen wie der Goldenen Kamera, dem Bambi und sechs Echos, 
dazu siebenfach Platin für sein Album "Große Freiheit", ist er einer 
der erfolgreichsten deutschen Künstler.
   Das Kreuzfahrtmagazin Crucero ist ab dem 14.9.2016 für 6,50 Euro 
im Zeitschriftenhandel erhältlich sowie unter www.crucero-magazin.de
Pressekontakt:
Cursus Media UG
Tobias Lange-Rüb / Chefredaktion "Crucero"
Telefon 069 / 59 67 66 00
lange-rueb(at)cursusmedia.de
www.crucero-magazin.de