(ots) - Großes Kino mit emotionaler Wucht: Regisseur
Christian Bach zeigt in seinem preisgekrönten Kinofilm
"Hirngespinster" eine Familie, die an der psychischen Erkrankung des
Vaters zu zerbrechen droht, und einen Sohn, der seinen eigenen Weg im
Leben sucht. Jonas Nay ("Homevideo") wurde für seine Rolle mit dem
Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet.
Tobias Moretti ("Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit")
erhielt für "Hirngespinster" ebenfalls den Bayerischen Filmpreis als
bester Darsteller.
Simon Dallinger (Jonas Nay) hat Talent. Ähnlich wie sein Vater
Hans (Tobias Moretti) zeichnet Simon gerne. Eigentlich hätte er sich
schon längst an einer Uni bewerben können. Doch es sind bereits drei
Jahre seit seinem Schulabschluss vergangen, und Simon weiß noch immer
nicht, was er aus seinem Leben machen soll. Das hängt mit seiner
belastenden familiären Situation zusammen. Sein Vater Hans leidet
unter Verfolgungswahn, der sich zunehmend auch gegen seine eigene
Familie richtet. Deshalb will Simon seine kleine Schwester Maja (Ella
Frey) und seine Mutter Elli (Stephanie Japp) nicht mit dem Vater
alleinlassen. Als Hans jedoch den Nachbarn aufs Hausdach klettert,
die Satellitenschüssel demoliert und mit einer Axt auf Handwerker
losgeht, wird er in die Psychiatrie eingeliefert - Diagnose
Schizophrenie. Simons größte Angst ist, von seinem Vater eine
erbliche Veranlagung für die Krankheit mitbekommen zu haben. Er
versucht alles, um die Familie zusammenzuhalten, doch sein Vater, der
sich von seiner Frau hintergangen fühlt, droht nach seiner Entlassung
aus der Klinik mit der Scheidung, was die Familie sprengen würde. Als
Simon die zwei Jahre jüngere Verena (Hanna Plaß) kennenlernt, ist er
hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, für seine Familie da zu
sein, und dem Gefühl, das er für Verena empfindet. Er muss sich der
Entscheidung stellen, vorrangig für andere da zu sein oder eigene
Wege zu gehen.
"Hirngespinster" ist eine Produktion der Roxy Film in Koproduktion
mit dem Bayerischen Rundfunk und ARTE, gefördert von FFF Bayern, DFFF
und Kuratorium Junger Deutscher Film.
Interviews:
Gerne vermitteln wir Interviews mit den beiden Hauptdarstellen
Tobias Moretti und Jonas Nay nach individueller Absprache.
Pressematerial:
Hintergrundinfos, Bildergalerien, einen Trailer und den Link zum
BR-Vorführraum finden Sie unter:
br.de/presse/inhalt/pressedossiers/hirngespinster-114.html
Fotos: br-foto.de, Tel. 089/5900-10580
Pressekontakt:
BR-Pressestelle
Veronika.Koerber(at)br.de
Tel. 089/5900-10554
ana radica ! Presse
Ulrike Körner
UlrikeKoerner(at)ana-radica-presse.com
Tel. 089/2366120