(ots) -
In Lissabon haben am 8. September 2016 die Dreharbeiten zu einem
neuen "Donnerstags-Krimi im Ersten" im Auftrag der ARD Degeto
begonnen. Im Mittelpunkt des "Lissabon-Krimi: Der Tote im Tejo" steht
der gescheiterte Staatsanwalt Eduardo, der nun als Pflichtverteidiger
mit eigenwilligen Methoden seine Klienten verteidigt. Jürgen Tarrach
hat die Hauptrolle übernommen und steht mit Vidina Popov, Alexandra
Gottschlich, Christoph Schechinger, Katharina Pichler u.v.a. vor der
Kamera. Gedreht wird unter der Regie von Sibylle Tafel
voraussichtlich bis zum 4. Oktober in der portugiesischen Hauptstadt.
Bis vor zwei Jahren war Eduardo (Jürgen Tarrach) ein erfolgreicher
Staatsanwalt, doch das ist vorbei, seit er sich mit den falschen
Leuten angelegt hat. Heute ist er ein abgehalfterter Rechtsanwalt,
der nicht einmal eine eigene Kanzlei hat, sondern in einem etwas
heruntergewirtschafteten Hotel wohnt und arbeitet. Was genau
vorgefallen ist - niemand weiß es, auch nicht Marcia (Vidina Popov),
Eduardos neue Assistentin. Marcia ist frischgebackene Juristin mit
erstklassigem Examen, aber auf dem Arbeitsmarkt so gut wie
chancenlos, denn sie ist Roma. Solche Vorurteile kennt Eduardo nicht.
Und bei seinem neuen Fall kann er jede Hilfe gebrauchen: Er soll die
unberechenbare Joana (Alexandra Gottschlich) verteidigen, die im
Verdacht steht, ihren Mann ermordet zu haben. Alles spricht gegen
Joana: Sie wurde in der Todesnacht bei einem heftigen Streit mit
ihrem Mann beobachtet, für die Tatzeit selbst hat sie kein Alibi,
kann sich nicht einmal erinnern, wo sie war und was sie getan hat.
Ihre Schuld scheint offensichtlich. Zu offensichtlich? Eduardo und
Marcia haben ihre Zweifel und finden heraus, dass das Mordopfer ein
Doppelleben führte und anscheinend in einen mafiösen
Medikamentenhandel verstrickt war. Doch dann gesteht Joana zu
Eduardos Entsetzen die Tat.
"Der Lissabon-Krimi: Der Tote im Tejo" (AT) ist eine Produktion
von Polyphon Pictures (Produzentin: Sabine Tettenborn) im Auftrag der
ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Katja Kirchen. Das
Drehbuch wurde von Kai-Uwe Hasenheit und Patrick Brunken entwickelt.
Pressekontakt:
ARD Degeto, Natascha Liebold,
Tel.: 069 /1509-346, E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de
Michaela Niemeyer Media,
Tel.: 030 / 94406-149, E-Mail: mail(at)michaelaniemeyer.de