(ots) -
ZDF-"aspekte" lässt sich erneut auf ein Experiment mit einem
international renommierten Künstler ein. Am Freitag, 16. September
2016, 23.00 Uhr, verwandelt John Bock "aspekte" in ein Kunstwerk. Als
Co-Performer bringt er unter anderen den Schauspieler Lars Eidinger
mit. Performance und Skulptur fließen zu einem Fernseh-Kunstereignis
zusammen.
"Fernsehen als Kunst und Kunst als Fernseherlebnis. Das gibt es
nur bei 'aspekte'", so Daniel Fiedler, Leiter der ZDF-Redaktion
"Kultur Berlin".
John Bocks Performances und Skulpturen sind faszinierend und
sonderbar. 100 Jahre nach DADA lebt in seiner Arbeit viel von dieser
Kunstrichtung weiter. Absurde Sprache und irritierende Objekte
prallen aufeinander. Dabei schafft er ein Universum zwischen
Puppentheater und Horror-Movie. Seine Filme spielen mit allen Genres,
vom Road-Movie über den Stummfilm bis zum Western, den er gerade mit
Lars Eidinger plant. Als Sohn einer holsteinischen Landwirtsfamilie
studierte er vor der Kunst Volkswirtschaft. Heute ist Bock Professor
für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.
"aspekte" als Kunstwerk gab es erstmals 2009. Medienkünstler
Christian Jankowski ließ die damaligen Moderatoren Luzia Braun und
Wolfgang Herles für seine Kunst kopfüber hängen. 2010 übernahm Erwin
Wurm und bezog nicht nur die Moderatoren, sondern auch die
Fernsehzuschauer in seine Kunstaktion mit ein.
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Peter Schierling, Redaktion "aspekte", Telefon:
030 - 2099-1317; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/aspekte
Probenfotos sind erhältlich ab Freitag, 16. September 2016, zirka
17.30 Uhr, Sendungsfotos ab Montag, 19. September 2016, 10.00 Uhr.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121