PresseKat - Hasso-Plattner-Institut und Stanford University starten gemeinsam neues Programm

Hasso-Plattner-Institut und Stanford University starten gemeinsam neues Programm

ID: 1398430

(ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die Stanford
University intensivieren ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem
Stanford Center for Professional Development bietet die HPI Academy
erstmals ein innovatives Weiterbildungsprogramm an. "Leading Digital
Transformation and Innovation" richtet sich an Manager aus Industrie
und Mittelstand, die mit den Herausforderungen der Digitalen
Transformation konfrontiert sind und vor zentralen Entscheidungen
stehen - vom Change Management, über neue IT-Technologien bis zur
Erschließung neuer Geschäftsfelder.

"Die digitale Transformation steigert die Anforderungen an
Führungskräfte kontinuierlich. Mit diesem einzigartigen Programm
möchten wir sie in die Lage versetzen, die Vorteile und Chancen der
Digitalisierung zu erkennen und die notwendigen Innovationsprozesse
in ihren Unternehmen anzuschieben", so HPI-Direktor Professor
Christoph Meinel. Das Wissen um die Schlüsseltechnologien und das
Mindset Design Thinking schaffe hierfür die Basis. Das gemeinsame
Programm sei ein weiteres Zeichen für die enge Kooperation der beiden
Institutionen.

Die Stanford University zählt zu den weltweit führenden
Forschungs- und Lehrinstitutionen. Sie ist eng mit der Wirtschaft und
den Entwicklungen im Silicon Valley verbunden, dem wohl bedeutendsten
IT-und High-Tech-Standort der Welt.

Das HPI pflegt zur Stanford University seit mehr als zehn Jahren
sehr enge Beziehungen. Der HPI-Gründer Professor Hasso Plattner hatte
2005 der Stanford University für das Hasso Plattner Institute of
Design mehrere Millionen US-Dollar gestiftet. 2007 nahm auf sein
Bestreben hin, die HPI School of Design Thinking in Potsdam den
Betrieb auf. Seither arbeitet sie eng mit ihrem Schwesterinstitut in
Stanford zusammen. Gemeinsam lehren und forschen beide Partner im
Bereich nutzerfreundliche Innovationen. Insgesamt trainieren 30




Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt derzeit am HPI in
Potsdam. Der Kurs läuft über 3 Monate und verfügt über sechs Module.
Eine der Lerneinheiten findet an der Standford University in Silicon
Valley statt. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein gemeinsames
Zertifikat der beiden renommierten Universitäten.

Das nächste Programm startet im März 2017, detaillierte
Informationen hierzu finden Sie unter: http://ots.de/bPrSR

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
(https://hpi.de) in Potsdam ist Deutschlands universitäres
Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering. Als einziges
Universitäts-Institut in Deutschland bietet das HPI den Bachelor- und
Master-Studiengang "IT-Systems Engineering" an - ein besonders
praxisnahes und ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium, das
von derzeit 480 Studenten genutzt wird. Die HPI School of Design
Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem
Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein
Zusatzstudium an. Insgesamt zwölf HPI-Professoren und über 50 weitere
Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten sind am Institut tätig.
Es betreibt exzellente universitäre Forschung - in seinen elf
IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden
mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing.
Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und
Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu
kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen
für alle Lebensbereiche. Das HPI kommt bei den CHE-Hochschulrankings
stets auf Spitzenplätze. Mit openHPI.de bietet das Institut seit
September 2012 ein interaktives Internet-Bildungsnetzwerk an, das
jedem offen steht.



Pressekontakt:
presse(at)hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach(at)hpi.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hertie School:Über 1100 Absolventen aus 80 Ländern Missverständnisse sollten als Möglichkeit begriffen werden, den eigenen Horizont zu erweitern.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2016 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398430
Anzahl Zeichen: 4255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hasso-Plattner-Institut und Stanford University starten gemeinsam neues Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut