(ots) - Constantin Film bringt HAGEN VON TRONJE, basierend
auf dem Bestseller von Wolfgang Hohlbein, auf die große Leinwand.
Diese Neuinterpretation der Nibelungensage soll 2017 gedreht und 2018
in die Kinos kommen. Das Drehbuch dazu hat Christoph Fromm
geschrieben. David Wnendt, der auch Regie führen soll, arbeitet
derzeit an der Regiefassung des Buches. Produzenten sind Martin
Moszkowicz und Oliver Berben.
Wolfgang Hohlbein, dessen Buch 1986 erschienen ist, stellt die
Konstellation der Nibelungensage komplett auf den Kopf und trifft
dadurch ihren Kern: Im Kampf um die Macht ist jedes Mittel erlaubt
und die Liebe ist eine gefährlichere Waffe als das Schwert. Hat es je
gegensätzlichere Figuren gegeben? Hagen von Tronje, der finstere
Ritter der Nibelungensage, wird in diesem Film zum einsamen Helden.
Der letzte Wikinger, in engem Verhältnis mit den alten Göttern, steht
für Mut, Treue und individuelle Freiheit. Siegfried, strahlendster
aller Helden und Herrscher der Nibelungen, erscheint hier als
skrupelloser Emporkömmling, als Vertreter einer autoritären
Staatsform, gestützt auf eine neue Religion, das Christentum. Zwei
große, schillernde Gestalten, in deren Spannungsfeld sich das
dramatische Geschehen entwickelt.
Der Filmemacher David Wnendt hat DIE KRIEGERIN, FEUCHTGEBIETE und
zuletzt ER IST WIEDER DA (eine Koproduktion mit und im Verleih der
Constantin Film) verfilmt. HAGEN VON TRONJE entsteht ganz in bester
Constantin-Tradition, die mit Bestsellerverfilmungen wie DAS PARFUM,
DER UNTERGANG u.v.a. bereits ihr besonderes Gespür für große
Filmstoffe bewiesen hat.
Für Rückfragen:
Constantin Film
Filmpresse
Telefon: 089 44 44 60 100
E-Mail: filmpresse(at)constantin-film.de