(ots) - 
   Sönke Niefünd, Absolvent des berufsbegleitenden 
Management-Master-Studiengangs (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate 
School of Management, führt seit Anfang August 2016 eines der 
Musterdepots mit täglichem Marktkommentar in der Finanz- und 
Wirtschaftszeitung "Handelsblatt".
   Seit Anfang August 2016 übernimmt Sönke Niefünd, Absolvent des 
berufsbegleitenden Management-Master-Studiengangs (M.Sc.) der HHL 
Leipzig Graduate School of Management, die Führung eines der 
Musterdepots mit täglichem Marktkommentar in der Finanz- und 
Wirtschaftszeitung "Handelsblatt". Der Fokus des fachlich 
Verantwortlichen der Vermögensverwaltung der Hamburger Otto M. 
Schröder Bank AG ist die Geldanlage mit dem Nachhaligkeitsfaktor. 
Sönke Niefünd berichtet: "Unter Berücksichtigung von 
Nachhaltigkeitskriterien der Themengebiete Umwelt, Soziales und 
Unternehmensführung (ESG-Ansatz) werden die Investments ausgewählt. 
Dabei wird aktiv gemanagt, gleichzeitig werden jedoch strategisch 
langfristig Positionen gehalten."
   Das Know-how in Sachen Finanzmanagement konnte sich der gebürtige 
Hamburger neben einer Banklehre auch an Deutschlands ältester BWL-Uni
aneignen. "Der interdisziplinäre Ansatz der Managementausbildung der 
HHL Leipzig Graduate School of Management ermöglichte mir, sowohl die
Methoden- und Fachkompetenz zu verbessern als auch die Fachgebiete 
Corporate Social Responsibility, Accounting und Finance zu 
verbinden", so Sönke Niefünd. Das für seine aktuellen 
Anlageentscheidungen entscheidende Kriterium "Nachhaltigkeit" hat 
Finanzexperte Niefünd auch an der HHL kennengelernt. Am Lehrstuhl für
Rechnungswesen Wirtschaftsprüfung und Controlling von Prof. Dr. 
Henning Zülch hat er sich in seiner Masterthesis dem Thema der 
Corporate Social Performance und Corporate Financial Performance 
gewidmet. Hintergrund war eine Verbesserung des Good Company 
Rankings, welches von der HHL gemeinsam mit Kirchhoff Consult AG 
veröffentlicht wird.
   "Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei 
Investitionsentscheidungen hat in den letzten zehn Jahren verstärkt 
an Bedeutung gewonnen. Wissenschaftliche Studien konnten auch einen 
positiven Zusammenhang von Nachhaltigkeit auf die Ergebnisse bei 
Aktien, Anleihen und Immobilien nachweisen", bestätigt Prof. Henning 
Zülch. Für Sönke Niefünd ist es daher empfehlenswert, das Thema 
Nachhaltigkeit in die Kapitalanlage mit einfließen zu lassen. "Beim 
Handelsblatt-Privatbank-Depot wollen wir die Rendite langfristig 
steigern - was bisher gut gelungen ist", so der Anlagestratege 
Niefünd.
   http://bit.ly/hbmusterdepot
   Über die HHL Leipzig Graduate School of Management
   Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine 
universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen 
Business Schools. Ziel der traditionsreichsten 
betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die
Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und 
unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet 
sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und 
praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre 
Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in
Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie 
Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB 
International. http://www.hhl.de
Pressekontakt:
HHL Leipzig Graduate School of Management 
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
MBA Volker Stößel
Pressesprecher
Telefon: 0341-98 51 614
Fax: 0341-98 51 615
E-Mail-Adresse: volker.stoessel(at)hhl.de