(ots) - Cyberkriminelle haben keine Hemmungen, Verbraucher
und Unternehmen anzugreifen und zu bestehlen. Im zweiten Quartal 
dieses Jahres führen Trojaner laut einer Auswertung der 
IT-Spezialisten von "Panda Security" die Liste der Schadsoftware an. 
In angeblich wichtigen Dateianhängen der so genannten "Ransomware" 
verbirgt sich ein Schadcode, der die Daten des Nutzers in Beschlag 
nimmt. Erst gegen eine Lösegeldzahlung soll der Computer wieder 
brauchbar gemacht werden, drohen die Hacker. Nicht immer wird dieses 
Versprechen erfüllt. Ransomware verursacht laut Experten jährlich 
einen finanziellen Schaden von mehreren Milliarden Euro.
   André Stadelmaier, Sprecher von NetNames Deutschland, Anbieter für
Online-Markenschutz, Domain-Namen-Management und Online-Security, 
erklärt, welche weiteren wirksamen Maßnahmen es gibt, um den Schaden,
den Ransomware verursachen kann, abzuwehren: "Backups sollten 
regelmäßig erstellt werden. Die Daten lassen sich unkompliziert auf 
externen Speichermedien, wie etwa auf USB-Festplatten, sichern. Die 
Festplatte sollte nach dem Backup wieder abgeklemmt werden. Sollte 
der Computer dann einmal von einem Schädling befallen werden, können 
die Kriminellen drohen und verschlüsseln, wie sie wollen, da einfach 
alle Daten auf dem PC gelöscht und durch das Backup wiederhergestellt
werden können."
   Der NetNames-Sprecher ergänzt: "Während Erpresser-Trojaner oft 
unter dem Radar von Virenwächtern durchschlüpfen, gibt es kostenlose 
Spezial-Tools gegen Ransomware, die besonders gefährliche 
Krypto-Trojaner wie 'CryptoWall4', 'CryptoLocker', 'Tesla' und 
'CTB-Locker' erkennt. Prinzipiell sollte der Computer immer über 
einen aktuellen Virenschutz mit aktuellen Virensignaturen verfügen. 
Im Regelfall erledigen die Programme das automatisch."
   Über NetNames
   NetNames ist einer der weltweit führenden Anbieter für 
Online-Markenschutz und Domain-Namen-Management. Der Spezialist hilft
Unternehmen, im Internet präsent, geschützt und erfolgreich zu sein. 
Mit seinen branchenweit führenden Markenschutz-, 
Domain-Name-Management-, Online-Security und Akquisitions-Services 
stellt NetNames sicher, dass Kunden mit Blick auf Online-Gefahren 
rund um den Globus stets einen Schritt voraus sind. Die 
Firmenzentrale befindet sich in London, Niederlassungen gibt es in 
Deutschland (München) sowie in Dänemark, Frankreich, Schweden, der 
Schweiz, Singapur, Australien und den USA. Weitere Informationen: 
www.netnames.de
Pressekontakt:
Erik Biewendt, Industrie-Contact AG / Public Relations
Bahrenfelder Marktplatz 7, 22761 Hamburg
Tel.: +49 40 899 666 14
E-Mail: erik.biewendt(at)ic-gruppe.com