(ots) - 
   Ein wahrer Hingucker vor dem Karlsruher Schloss: Acht gelbe Zelte 
stehen auf einem Areal aus Holzpaletten und zahlreiche junge Menschen
schwirren umher. In den Farben der Wohnraumkampagne gestaltet, zieht 
das sogenannte TALENTE-CAMP alle Blicke auf sich. Vom 8. bis 17. 
September - und damit noch vor dem Semesterstart - machen die 
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und das Studierendenwerk Karlsruhe 
gemeinsam auf die Wohnsituation der Studierenden in Karlsruhe 
aufmerksam. Denn für rund 43.000 Studierende stehen, laut 
Studierendenwerk, rund 5.000 Wohnheimplätze zur Verfügung. Auch junge
Fachkräfte in Ausbildung sowie Berufsfachschülerinnen und 
-fachschüler stehen Problemen bei der Wohnungssuche gegenüber. Dabei 
bleiben vor allem private Wohnräume allzu häufig ungenutzt.
   Um diesem Umstand entgegenzuwirken, engagieren sich die 
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und das Studierendenwerk seit Jahren im
Rahmen der Wohnraumkampagne dafür, privaten Wohnraum für Studierende 
zugänglich zu machen. Das diesjährige TALENTE-CAMP bietet 
wohnungssuchenden Studierenden eine tolle Möglichkeit, solche 
Kontakte zu knüpfen. Zehn Tage lang zelten junge Studierende vor dem 
Karlsruher Schloss und zeigen in kleinen Workshops, wo ihre ganz 
individuellen Talente liegen; von Urban Gardening über Berliner 
Hocker bauen bis hin zu Solarkochen. Dabei fungiert das Camp als eine
Art Kontaktbörse: Vermieter und Wohnungssuchende lernen sich beim 
Miet-Speed-Dating persönlich kennen und können Vorurteile abbauen. Am
Schwarzen Brett in der Mitte des Camps werden außerdem neue Inserate 
veröffentlicht. Das TALENTE-CAMP ist eine Win-Win-Situation für alle 
Teilnehmer: Wohnungsgebende finden junge, talentierte und engagierte 
Mieter für ihren Wohnraum und die Studierenden erwerben in den 
unterschiedlichsten Workshops neue Fähigkeiten.
   Mit dem diesjährigen TALENTE-CAMP engagiert sich die Stadt, 
Fachkräfte für Karlsruhe zu gewinnen und bietet Unterstützung bei der
Suche nach einer Unterkunft an. Das TALENTE-CAMP richtet sich dabei 
sowohl an wohnungssuchende Studierende, Auszubildende sowie 
Berufsfachschülerinnen und -fachschüler als auch an interessierte und
engagierte Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum zur 
Verfügung stellen können.
   Unterstützt wird das TALENTE-CAMP durch die Karlsruher 
Bädergesellschaft mbH und die ETTLI Kaffee GmbH. Die angebotenen 
Workshops werden über die Facebook-Seite der Wohnraumkampagne 
veröffentlicht: www.facebook.com/dachgesucht.
Pressekontakt:
Dr. Simone Sudmann
Pressesprecherin
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
Kaiserstraße 142 - 144, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/35236-23 Fax: 0721/35236-20
Email: presse(at)stadtmarketing-karlsruhe.de
www.stadtmarketing-karlsruhe.de
Amtsgericht Mannheim HRB 109748