PresseKat - Merck startet neue Technik zur Genveränderung, um virenresistente CHO-Zelllinien zu entwickeln

Merck startet neue Technik zur Genveränderung, um virenresistente CHO-Zelllinien zu entwickeln

ID: 1397987

(ots) - Merck
(http://www.merckgroup.com/en/index.html), ein führendes
Wissenschafts- und Technologieunternehmen, startete heute eine
weltweit einzigartige Technik zur Genveränderung für die
Modifizierung von CHO-Zelllinien, die gegen das Minute Virus of Mice
(MVM) resistent sein sollen, bei dem es sich um eine verbreitete
Verunreinigung handelt, die auch bei chemisch definierten, von
tierischen Bestandteilen freien Herstellungsprozessen bestehen
bleibt. CHO-Zellen kommen häufig bei der Herstellung von biologischen
Stoffen zum Einsatz.

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160906/404353

Die neue Centinel(TM)-Technologie von Merck zielt auf Gene ab, die
bei einem Verdacht auf das MVM eine Rolle spielen. Virale
Verunreinigungen, wie solche mit dem MVM, können laut Berichten aus
der Branche schwerwiegende Folgen für Hersteller von
biopharmazeutischen Produkten haben und zu Kosten in Höhe von
mehreren Hundert Millionen US-Dollar führen. Die größten Auswirkungen
solcher Verunreinigungen betreffen Patienten, da dadurch der Zugang
zu Behandlungen gefährdet ist. Die Centinel(TM)-Technologie stattet
Hersteller mit einer weiteren Handlungsoption aus, um die Risiken im
Zusammenhang mit einer MVM-Kontamination zu verringern und
gleichzeitig das Niveau der Proteinqualität und der
Zelllinien-Produktivität zu halten.

"Das Centinel(TM)-Programm ist nur ein Beispiel dafür, wie wir
unser langjähriges Wissen zur und die Glaubwürdigkeit bei der
Entwicklung von Prozessen, die Herstellung von biologischen Stoffen
und Werkzeuge zur Genveränderung zusammenbringen, um die Sicherheit
für unsere Kunden und deren Patienten zu erhöhen", sagte Udit Batra,
Mitglied des Merck Executive Board und CEO des Bereichs Life Science.
(http://www.merckgroup.com/en/products/life_science/life_science.html




) "Außerdem nutzen wir diese einzigartige Kombination aus Erfahrung
und Technologie, um einige der komplexesten Herausforderungen, denen
sich die Branche gegenübersieht, und spannendsten Anwendungen, wozu
die Zelltherapie gehört, anzugehen."

Mithilfe des Centinel(TM)-Programms kann Merck CHO-Zelllinien von
Kunden so verändern, dass diese resistent gegen MVM sind. Für diese
Technologie, die beim Lösungsansatz zur Genveränderung mit dem Ziel
einer Virenresistenz zum Einsatz kommt, ist ein Patentantrag
eingereicht worden.

Der unternehmenseigene BioReliance®-Testservice ist in der Lage,
die MVM-Resistenz zu bewerten und zu zeigen, dass das Virus nicht in
der Zelllinie verbreitet ist. Alternativ dazu können Kunden die
Zinkfingernukleasenpaare erwerben, um Zelllinien direkt zu
entwickeln.

Die neue Centinel(TM)-Technologie von Merck basiert auf der
Erfahrung des Unternehmens bei Prozessen zur Veränderung von Genen
und der Herstellung von biologischen Stoffen sowie auf seinen tief
greifenden Kenntnissen der gesetzlichen Vorgaben. Neben den
Fortschritten bei der Sicherheit in der Herstellung von biologischen
Stoffen setzt Merck sein Wissen und seinen Lösungsansatz auch dafür
ein, weitere Technologien und Dienstleistungen zu entwickeln, wozu
auch jene zählen, die die Zelltherapiebranche unterstützen.

Sämtliche Pressemeldungen von Merck werden zeitgleich mit der
Publikation auf der Website von Merck auch per E-Mail versendet.
Unter www.merckgroup.com/subscribe können Sie sich online
registrieren, die getroffene Auswahl ändern oder den Dienst kündigen.

Ãœber Merck

Merck ist ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen
in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials.
Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten daran, Technologien
weiterzuentwickeln, die das Leben bereichern - von
biopharmazeutischen Therapien zur Behandlung von Krebs oder Multipler
Sklerose über wegweisende Systeme für die wissenschaftliche Forschung
und Produktion bis hin zu Flüssigkristallen für Smartphones oder
LCD-Fernseher. 2015 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz
von 12,85 Milliarden Euro.

Merck wurde 1668 gegründet und ist das älteste
pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Die Gründerfamilie ist
bis heute Mehrheitseigentümerin des börsennotierten Konzerns. Das
Unternehmen ist Inhaber der globalen Urheberrechte am Namen und an
der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen bilden hierbei die
Vereinigten Staaten und Kanada, wo das Unternehmen unter den Namen
EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance Materials geführt
wird.



Pressekontakt:
Karen Tiano
+1-978-495-0093


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuer eVLP-Plattform gegen das Zikavirus Merck gibt Preisträger aus seinem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397987
Anzahl Zeichen: 5047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

- Verringert Kontaminationsrisiko bei Minute Virus of Mice - Verbesserung der viralen Sicherheit



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merck startet neue Technik zur Genveränderung, um virenresistente CHO-Zelllinien zu entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merck KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merck KGaA