(ots) - 
   Heavy Metal meets dörfliche Biederkeit: In dieser Woche starten 
die Dreharbeiten zu einer ZDF-Komödie mit dem  Arbeitstitel 
"Metalfarm", die das Zusammentreffen von Heavy Metal-Fans und 
skeptischen Dorfbewohnern zum Thema macht. Das Drehbuch schrieb 
Stefan Kuhlmann nach einer Vorlage von Katie Eyssen. Regie führt 
Holger Haase. Die Hauptrollen spielen Christina Große, Roman Knizka, 
Hannes Jaenicke, Amelie Herres und Leo Knizka.
   Die resolute Landwirtin Caro Leonhard (Christina Große) hasst 
Metal-Musik und -Kultur. Als ihre 15-jährige Tochter Antonia (Amelie 
Herres) heimlich die elterliche Wiese für ein Heavy Metal-Festival 
anbietet, kommt Caro beidem näher als ihr lieb ist. Sie ist entsetzt.
Aber die Landwirtin hat Geldsorgen, und die Bank macht Druck. Das 
Festival ist ihre letzte Rettung, um den Hof halten zu können. 
Dummerweise bespricht sie diese Idee nicht mit ihrem Mann Paul (Roman
Knizka). Als die Metalheads zum Aufbauen auf den Hof rollen, herrscht
eisiges Schweigen zwischen den Eheleuten. Festivalorganisator Mike 
(Hannes Jaenicke) und seine Truppe bringen eine so ganz andere Kultur
mit. Caro ist befremdet und versucht verzweifelt, ihre Regeln 
aufrecht zu halten. Gleichzeitig muss sie im Dorf Rede und Antwort 
stehen. Fronten formieren sich: Es gibt erklärte Befürworter und noch
mehr Gegner. Das Festival wird verboten, und der Ruin der Leonhards 
scheint besiegelt.
   Gedreht wird bis Ende September in Berlin, Brandenburg, 
Baden-Württemberg und in der fränkischen Schweiz. Produzent ist 
Cornel Schäfer, Producerin Kathrin Geyh (Amalia Film). Die Redaktion 
im ZDF hat Beate Bramstedt. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
   http://twitter.com/ZDFpresse
   http://twitter.com/ZDF
   http://facebook.com/ZDF
   Ansprechpartnerin: Sabine Dreher, Telefon: 030 - 2099-1098; 
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 
06131 - 70-16100, und über 
http://presseportal.zdf.de/presse/metalfarm
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121