(ots) -
Ein vermeintlicher Unfall im heutigen Berlin bringt Kommissarin
Lotte Jäger auf die Spur eines dubiosen Todesfalls, der sich kurz vor
der Wende ereignet hat. In "Lotte Jäger und das tote Mädchen", den
das ZDF am Montag, 12. September 2016, 20.15 Uhr, als "Fernsehfilm
der Woche" zeigt, spielt Silke Bodenbender die Oberkommissarin, die
einer auf ungelöste Altfälle spezialisierten Mordkommission in
Potsdam angehört. Das Drehbuch schrieben Rolf Basedow und Ralf
Zöller. Regie führte Sherry Hormann.
Im Jahr 1988 wird in Erich Honeckers berühmtem Schloss
Hubertusstock bei einer diplomatischen Jagdgesellschaft die hübsche
Gästebetreuerin Birgit Wachowiak ermordet. Für die Tat wurde ihr
Freund Jörg Teschke (Lucas Prisor) festgenommen und zu lebenslanger
Haft verurteilt - zu Unrecht, wie er immer wieder beteuert.
27 Jahre später. Teschke, inzwischen wieder auf freiem Fuß, steht
in der U-Bahn plötzlich dem Mann gegenüber, der ihn damals schwer
belastete und mehr über den oder die wahren Täter weiß. Als Teschke
ihn zur Rede stellen will, stürzt er schwer und wird bewusstlos ins
Krankenhaus eingeliefert. Lotte Jäger nimmt die Ermittlungen auf,
unterstützt von ihrem Kollegen Schaake (Sebastian Hülk), der
akribisch in den Archiven forscht. So decken sie ein Netzwerk aus
Vertuschung, Politik, Macht und Ohnmacht der jungen Vergangenheit
auf, das bis in die Gegenwart reicht.
https://presseportal.zdf.de/pm/lotte-jaeger-und-das-tote-maedchen/
http://twitter.com/ZDFPresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Sabine Dreher, Telefon: 030 - 2099-1098;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon
06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/lottejaeger
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121