(ots) - Mit TOP vereinfacht die AGOF bereits seit fast 
zehn Jahren die Auswertung digitaler Plattformen und die Planung 
digitale Werbung und ermöglicht auf Basis der AGOF Studien 
Vermarktern, Werbungtreibenden und Agenturen eine qualitativ 
hochwertige Mediaanalyse und -planung anhand der etablierten 
Marktstandards und Leistungswerte. Qualität, die von den Anwendern 
geschätzt wird - und jetzt auf einen neuen Level aufsteigt: Mit TOP 
modular stellt die AGOF eine umfassende Weiterentwicklung ihrer 
bisherigen Desktop-Software vor.
   Die neue TOP Generation ist eine reine Webanwendung, die 
umfangreiche Downloads und zusätzlichen Speicherplatz überflüssig 
macht. Stattdessen kann von jedem internetfähigen Rechner immer auf 
den aktuellsten Stand der digital facts zugegriffen werden. Neben 
diesem vereinfachten Zugriff öffnet sich TOP modular damit auch 
weiteren Betriebssystemen.
   Die weitreichendste und namengebende Neuerung ist die Aufteilung 
des Auswertungs- und Planungsprogramms in einzeln erhältliche Module.
TOP ist ab sofort modular aufgebaut und in spezialisierten Bausteinen
je nach persönlichem Bedarf des Anwenders erhältlich. Der bisherige 
Leistungsumfang wurde in die Module TOP basic für die 
Basisauswertungen der AGOF Studien und in TOP planning für die 
Arbeiten mit Tarifen und dem Planungsmodul aufgeteilt. Weitere 
Module, abgestimmt auf die Bedürfnisse von besonderen Anwendergruppen
und mit anderen Bausteinen kombinierbar, sind bereits in 
Vorbereitung.
   Auch inhaltlich bietet die neue TOP Familie entscheidende 
Mehrwerte für ihre Nutzer. Nach dem Log-In gelangt der Nutzer auf 
einen neuen Übersichtsbereich, der einen schnellen Einstieg in die 
AGOF Studienwelt ermöglicht und bereits alle zentralen Daten der 
teilnehmenden Vermarkter, Angebote und Belegungseinheiten mit wenigen
Klicks bereit hält. Ebenso können an vielen Stellen Daten bzw. 
Auswertungen direkt grafisch dargestellt werden. Weiterer Service: 
Tabellen und Grafiken können im neuen TOP an nahezu allen Stellen 
weiterbearbeitungsfähig in andere Programme exportiert werden.
   Jürgen Sandhöfer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der 
AGOF: "Die digitale Mediaplanung verändert sich so rasant wie das 
Medium selbst. Eine Entwicklung, die nicht vor den entsprechenden 
Tools und Services halt macht. Die AGOF hat dies konsequent für ihr 
erfolgreiches Auswertungs- und Planungsprogramm TOP umgesetzt - in 
enger Abstimmung mit den Anwendern und exakt auf die Bedürfnisse des 
Marktes abgestimmt. TOP modular schafft so für alle Marktpartner ein 
modernes, praxisorientiertes und effektives Werkzeug von der 
Mediaanalyse bis hin zur Mediaplanung."
   Konzipiert und realisiert wurde TOP modular, genauso wie bereits 
die Vorgänger-Version für den Desktop, von der COMsulting Media 
Services GmbH, über die auch die Lizenz für das Programm erworben 
werden kann. Weitere Infos finden sich unter: 
https://www.agof.de/top/top-modular/, passendes Bildmaterial steht 
hier bereit: http://ots.de/3kJ9v
   Die AGOF 
   Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung wurde im Dezember 2002 
gegründet. Aufgabe und Zweck der AGOF ist es, unabhängig von 
Individualinteressen für Transparenz und praxisnahe Standards in der 
Online-Werbeträgerforschung zu sorgen. Dafür erarbeitet sie die 
notwendigen Leistungswerte im engen Austausch mit dem Markt und 
stellt diese in entsprechenden Studien zur Verfügung - und dies nicht
nur für das klassische Internet, sondern auch für weitere Segmente 
digitaler Medien. Zu diesem Zweck sind die in der AGOF vertretenen 
führenden Vermarkter in Deutschland in Sektionen organisiert, die in 
ihrem jeweiligem Segment die Konzeption, Bereitstellung und 
Weiterentwicklung der Reichweitenforschung und Planungsparameter, in 
Zusammenarbeit mit den Marktpartnern, vorantreiben.
Pressekontakt:
Katharina Böhm
AGOF Pressesprecherin
Tel.:  069/264 888-318
Fax:   069/264 888-320
Mobil: 0151/126 713 88
Mail:  katharina.boehm(at)agof.de