(ots) -
Der Kabarettist und Satiriker Serdar Somuncu ist ab 11. September
2016 regelmäßig sonntags auf Radioeins vom rbb zu hören. Seine
Sendung "Die Blaue Stunde" läuft jeweils von 16 bis 18 Uhr. Serdar
Somuncu, der schon als Schriftsteller, Musiker, Regisseur,
Schauspieler und Synchronsprecher tätig war, hat diesen Titel
bewusst gewählt: Er möchte die Stimmung transportieren, wenn sich die
Dämmerung zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus
nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden
Schwarz soll den Charakter der Sendung ausmachen. Denn Serdar Somuncu
wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in
Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit
seinem bezaubernden Lächeln - also breit grinsend - die abartigsten
Boulevardthemen aufdecken und sie ganz persönlich bewerten.
Hin und wieder wird sich Somuncu auch mit Studiogästen
"herumschlagen", sofern letztere sich zu ihm trauen. "Die Blaue
Stunde" mit Serdar Somuncu ist also genau die Art spezieller
Lebenshilfe, auf die die Welt schon immer gewartet hat. Eines steht
allerdings jetzt schon fest: Das wird kein Ringelpiez mit Anfassen.
Serdar Somuncu, geboren am 3. Juni 1968 in Istanbul, studierte
Musik, Schauspielkunst und Regie in Maastricht und Wuppertal. Einem
größeren Publikum wurde er 1996 bekannt, als er in seiner szenischen
Lesung "Nachlass eines Massenmörders" vor Publikum ausgewählte
Textstellen aus Hitlers "Mein Kampf" vortrug und kommentierte. Als
"Hassprediger" rezitierte Somuncu später Passagen aus der Bildzeitung
und versah sie mit seinen eigenen Bemerkungen. Weitere Programme,
Fernsehauftritte, Bühnentalkshows und diverse Internetaktivitäten
folgten. Seit April 2014 ist er gelegentlich als Kommentator in der
ZDF-Satiresendung "heute-show" zu sehen. Auf n-tv präsentiert er seit
2016 seine Talk-Show "So! Muncu!".
"Die Blaue Stunde" - hat am kommenden Sonntag, 11. September 2016
(16 bis 18 Uhr), Premiere bei Radioeins.
Mehr im Internet unter radioeins.de.
Pressekontakt:
rbb Presse & Information, Claudia Korte, Tel. (030) 97993 12106,
E-Mail: Claudia.korte(at)rbb-online.de