(ots) -
-Sky berichtet am Samstag und Sonntag insgesamt elf Stunden live
aus Timmendorfer Strand vom Höhepunkt der smart beach tour 2016
-Alle Halbfinalspiele, die Spiele um Platz 3 und die Finalspiele
der Frauen und Männer live
-Jonas Reckermann, Sara Niedrig, Esther Sedlaczek sowie Karsten
Petrzika und Simon Südel berichten für Sky
Wenn an diesem Wochenende Timmendorfer Strand wieder zum
Beach-Mekka wird, liegt ein goldener Glanz über der
Ahmann-Hager-Arena. Die frisch gebackenen Olympiasiegerinnen Laura
Ludwig und Kira Walkenhorst kehren bei den Deutschen smart
Beach-Volleyball Meisterschaften erstmals seit ihrem Triumph in Rio
wieder auf den Court zurück und werden vor heimischem Publikum
gebührend in Empfang genommen werden.
Wie jedes Jahr werden Zehntausende Fans anreisen, um bei den
Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften dabei zu sein, wenn
ab Donnerstag insgesamt 32 Frauen- und Männer-Teams um den Titel
kämpfen. Diesmal steht vor allem das Gold-Duo von Rio im Fokus.
Gewarnt sein dürften Laura Ludwig und Kira Walkenhorst: Ihre
männlichen Vorgänger Jonas Reckermann und Julius Brink zeigten vor
vier Jahren, dass Olympia-Gold nicht zwangsläufig auch den Sieg an
der Ostsee bedeutet, und wurden nur Vierte.
Sky berichtet am Wochenende elf Stunden live
Sky zeigt am Wochenende alle Halbfinalspiele, die Spiele um Platz
3 und die Finalspiele der Frauen und Männer bei den Deutschen smart
Beach-Volleyball Meisterschaften live.
Moderatorin Esther Sedlaczek führt mit Sky Experte und
Olympiasieger Jonas Reckermann durch beide Tage, an denen Sky
insgesamt elf Stunden live aus Timmendorfer Strand berichtet. Darüber
hinaus sind am Finalwochenende Field-Reporterin Sara Niedrig sowie
die Kommentatoren Karsten Petrzika und Simon Südel im Einsatz. Die
Live-Übertragung auf Sky Sport 1 HD beginnt am Samstag um 10.30 Uhr,
am Sonntag um 12.00 Uhr.
Zusätzlich informiert der 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky
Sport News HD täglich über die Deutschen smart Beach-Volleyball
Meisterschaften.
Mit den Supersport Tickets flexibel auch ohne lange
Vertragsbindung live dabei
Mit Sky Ticket ist ab dieser Saison das Beste des Sky Programms
mit sofortigem Zugriff über flexible Tages-, Wochen- und
Monatstickets auch ohne Vertragsbindung verfügbar. Über das Internet
bietet Sky Ticket alle Inhalte auf einer Vielzahl an Geräten wie
Smart TVs, Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und weiteren
Streaming-Geräten.
Damit bekommen alle Sportfans in Deutschland und Österreich neue
Zugangswege zu den Sky Sportsendern. Mit dem Supersport Tagesticket
für 9,99 EUR, dem neuen Supersport Wochenticket für 14,99 EUR und dem
neuen Supersport Monatsticket für 29,99 EUR können sie künftig das
gesamte Sportportfolio der Sender Sky Sport und Sky Sport Bundesliga
auch ohne lange Vertragsbindung sehen. Darin beinhaltet sind unter
anderem alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga, des DFB-Pokals
und der UEFA Champions League sowie die Spiele der deutschen und
österreichischen Teams in der UEFA Europa League. Darüber hinaus sind
auch alle Rennwochenenden der Formel 1, Spitzenhandball aus der EHF
Champions League, Tennis, Golf sowie weiterer exklusiver Live-Sport
enthalten.
Ausführliche Informationen sind unter skyticket.de verfügbar.
Die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften live bei Sky
Samstag:
10.30 Uhr: Die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale der
Frauen auf Sky Sport 1 HD
Sonntag:
12.00 Uhr: Die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale der
Männer auf Sky Sport 1 HD
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 68 83
thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland